Glasfaser für Nußloch: Auftaktveranstaltung stößt auf riesiges Interesse

Glasfaserausbau; Auftaktveranstaltung in der Festhalle

(eme 30.4.25) Gestern Abend war die Festhalle Nußloch kaum wiederzuerkennen: Schon vor Beginn der Auftaktveranstaltung zum Glasfaserausbau füllten sich die Reihen, Stühle wurden zusammengerückt, und das Stimmengewirr zeigte – das Thema brennt den Menschen auf den Nägeln. Mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um sich aus erster Hand über die digitale Zukunft ihrer Gemeinde zu informieren. Die Festhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein beeindruckendes Bild, das zeigt: Nußloch ist bereit für den nächsten Schritt.

Bürgermeister Joachim Förster begrüßte die Gäste mit sichtlicher Freude. „Ich zähle auf Sie“, betonte er und machte klar, wie wichtig der Schulterschluss zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Unternehmen für das Gelingen des Projekts ist. Denn: Erst wenn mindestens 35 Prozent der Haushalte bis zum 30. September einen Glasfaseranschluss beauftragen, kann der Ausbau starten. Das Ziel: rund 6.100 Wohn- und Geschäftseinheiten sollen mit modernster Infrastruktur versorgt werden – und das komplett ohne Kosten für die Anschlussnehmer, sofern sie sich in der aktuellen Vermarktungsphase entscheiden.

Die Deutsche GigaNetz, seit fünf Jahren ausschließlich auf Glasfaserausbau spezialisiert, stellte ihre Pläne vor und beantwortete Fragen – von technischen Details bis zu ganz praktischen Aspekten. Viele wollten wissen: Lohnt sich das überhaupt? Die Antwort kam prompt und überzeugend: Wer jetzt bucht, spart sich die Anschlusskosten, die später mit rund 2.000 Euro zu Buche schlagen würden. Ein Angebot, das viele im Saal sichtlich ins Grübeln brachte.

Ab heute sind die Mitarbeitenden der Deutschen GigaNetz in ganz Nußloch unterwegs, beraten vor Ort und stehen im neuen Service Point am Rathaus für Fragen bereit. Die Nachfragebündelung läuft – und mit ihr die Chance, Nußloch fit für die Zukunft zu machen. Wer sich jetzt entscheidet, setzt ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung der Gemeinde und profitiert von einem kostenlosen Hausanschluss. Die Investition von über 12 Millionen Euro, die GigaNetz in das Projekt steckt, unterstreicht die Bedeutung des Vorhabens für den Standort.

Es bleibt spannend, wie viele sich am Ende für die Glasfaser entscheiden. Eines ist aber schon jetzt deutlich: Das Interesse ist groß!

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185997

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes