Impulse für inklusive Sportangebote in Nußloch
(aus dem rathaus – 4.8.25) Wie kann Sport wirklich für alle da sein? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs von Lisa Wagner und Wolfgang Schneider, Kommunale Inklusionsvermittler*innen (KIV) bei der Gemeinde, bei der inklusiven Sportabteilung der TSG Wiesloch – den Wieslocher Wieseln.
Die Begegnung zeigte, wie Inklusion im Sport praktisch gelingen kann. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung trainieren dort gemeinsam – in Turn-, Tanz-, Lauf- oder Handballgruppen. Viele nehmen weite Wege auf sich, um bei den Wieseln dabei zu sein – ein deutlicher Hinweis darauf, wie rar inklusive Sportangebote in der Region noch immer sind.
Darüber hinaus ging es um Impulse für unsere eigene Gemeinde. Denn auch in Nußloch soll es künftig mehr inklusive Sportangebote geben – Angebote, bei denen nicht Herkunft, Beeinträchtigung oder Alter zählen, sondern die Freude an der Bewegung und das Miteinander.
Vorstellbar sind inklusive Bewegungsgruppen für Kinder, Lauf- oder Radgruppen für alle Altersgruppen oder auch gemeinsame Sporttage, bei denen Barrieren abgebaut und neue Begegnungen möglich werden. Auch Unified Teams – also gemischte Mannschaften aus Menschen mit und ohne Behinderung – könnten in Zukunft gemeinsam mit den Nußlocher Sportvereinen aufgebaut werden.
Ziel ist es, inklusive Angebote zu entwickeln, die zu den bestehenden Strukturen passen und diese sinnvoll ergänzen. Die KIV freut sich auf die Zusammenarbeit und möchte alle interessierten Vereine ausdrücklich einladen, diesen Weg aktiv mitzugestalten! Sportvereine sind wichtige Orte der Gemeinschaft und spielen eine große Rolle bei der Teilhabe von Menschen in Nußloch.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187898