Blutregen in Nußloch: Saharastaub am Samstagmorgen
(js 23.3.25) Am Samstagmorgen staunten viele Nußlocher Bürgerinnen und Bürger nicht schlecht, als sie zu ihrem Auto kamen. Der sogenannten Blutregen sorgte für ein seltsames Muster auf ihrem Fahrzeug.
Dieses Ereignis entsteht, wenn Saharastaub durch Regen aus der Atmosphäre gewaschen wird und sich als rötlich-brauner Film auf Oberflächen wie Autos oder Fenstern absetzt.
Jürgen Scheuermann, bekannt für seine private Wetterstation und seine Expertise in meteorologischen Phänomenen, dokumentierte das Ereignis mit seiner Kamera.
Was ist Blutregen?
Blutregen tritt auf, wenn große Mengen Saharastaub durch Wetterbedingungen nach Europa transportiert werden. Der Staub gelangt in die Atmosphäre und wird durch Niederschlag zu Boden gebracht. Die rötliche Färbung entsteht durch den hohen Eisenoxidanteil im Sand, der aus der Sahara stammt.
In Nußloch war der Blutregen am Samstagmorgen deutlich sichtbar. Autos und Fenster waren mit einem feinen, rötlichen Staubfilm bedeckt. Auch am Himmel konnten man zuvor dünne Wolken mit einem gelblichen Schimmer erkennen – ein typisches Vorzeichen für das Phänomen
Für heute wird eine Abkühlung erwartet, da der Saharastaub entweder abgeregnet oder durch Wind fortgetragen wird. Die Temperaturen sollen dann auf etwa 10 bis 16 Grad Celsius sinken.
Tipps für Betroffene
– Autopflege: Der Saharastaub kann wie Schmirgelpapier wirken, wenn er beim Waschen trocken abgerieben wird. Es empfiehlt sich daher, das Auto erst nach einem weiteren Regen oder mit viel Wasser zu reinigen.
– Gesundheit: Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten vorsichtig sein, da der Staub die Feinstaubbelastung erhöht. Viel Trinken und das Feuchthalten der Schleimhäute können helfen
Jürgen Scheuermann ist in Nußloch als leidenschaftlicher Meteorologe bekannt, der seit vielen Jahren eine private Wetterstation betreibt.
Sein umfangreiches Wissen über Wetterphänomene teilt er gerne mit anderen. Daher hat Jürgen eine eigene Rubrik im „Mondspritzer“ erhalten.
Herzlichen Dank, lieber Jürgen, dass du dein Wissen und deine Leidenschaft mit uns teilst!
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185054