Kostenloser Museumstag in Wiesloch mit spannenden Einblicken in Geschichte und Kultur

Wieslochs Museen laden ein: Kostenlos Kultur erleben am 18. Mai

Symbolfoto: Pixabay

(mar 09.05.25) Geschichte hautnah, spannende Geschichten und besondere Einblicke: Am Sonntag, den 18. Mai 2025, öffnen drei Wieslocher Museen anlässlich des Internationalen Museumstags ihre Türen – und das bei freiem Eintritt. Wer Lust auf eine Entdeckungsreise durch die Vergangenheit hat, ist herzlich eingeladen.

Lebendige Gemeindegeschichte im evangelischen Pfarrhaus

Im Museum der evangelischen Petrusgemeinde, Pfarrstraße 5, können Besucherinnen und Besucher von 14 bis 16 Uhr in die Geschichte der evangelischen Gemeinde Wieslochs eintauchen. Zahlreiche Bilder, Dokumente und Objekte zeichnen die Entwicklung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart nach. Mit dabei ist Gesche Kruse, die das Museum liebevoll konzipiert hat und für Fragen zur Verfügung steht. Persönlich, anschaulich – und mit viel Herzblut erzählt.

Stadt-Apotheke: Von Pharmazie bis zur Automobilgeschichte

Das Museum der Stadt-Apotheke ist zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet – und steckt voller Geschichten. Es zeigt nicht nur die Entwicklung des traditionsreichen Apothekenbetriebs seit 1735, sondern auch die Anfänge der modernen Pharmazie, den Beitrag Johann Philipp Bronners zur Weinbauwissenschaft, sowie die spektakuläre Fernfahrt von Bertha Benz. Auch die Geburt der Automobilität hat hier ihren Platz. Zusätzlich können Souvenirs erworben werden – und wer tiefer einsteigen möchte, kann sogar Vorträge für kleine Gruppen anfragen.

Archäologie und Bergbau im mittelalterlichen Dörndl

Das Städtische Museum am „Dörndl“, dem alten Wehrturm in Wieslochs Innenstadt, öffnet am Museumstag wie gewohnt von 14 bis 16 Uhr. Dort erwartet die Besucher eine Zeitreise in zwei Richtungen: Zum einen in die Tiefen des Wieslocher Bergbaus, der bis in keltische Zeiten zurückreicht, zum anderen in die frühe Siedlungsgeschichte – mit Funden aus der Bronzezeit, der Urnenfelderkultur und der römischen Provinzzeit.

Ein Sonntag für Neugierige und Entdecker

Alle drei Museen sind gut zu Fuß erreichbar und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Geschichtsinteressierte, Familien und Kulturbegeisterte. Der Internationale Museumstag ist eine Einladung, die eigene Stadt aus neuen Perspektiven kennenzulernen – kostenlos, aber voller Wert.

Text: Stadt Wiesloch

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186191

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes