Kraftstoffpreise in Deutschland im Wochenvergleich

ADAC: Super E10 bleibt stabil – Diesel leicht teurer

Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt: Während der Preis für Super E10 im bundesweiten Durchschnitt mit 1,677 Euro pro Liter unverändert bleibt, ist der Dieselpreis leicht gestiegen. Autofahrer zahlen aktuell 1,613 Euro pro Liter, das entspricht einem Plus von 0,6 Cent im Vergleich zur Vorwoche.

Rohölpreise stabil – schwacher Euro verteuert Importe

Die Rohölnotierungen zeigen sich weitgehend stabil: Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet weiterhin knapp über 64 US-Dollar. Allerdings hat sich der Eurokurs gegenüber dem US-Dollar verschlechtert und liegt nun unter 1,15 Euro – so niedrig wie zuletzt im Juli. Da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird, führt dies zu höheren Importkosten.

Heizperiode lässt Dieselpreis steigen

Ein Grund für die Verteuerung des Diesels dürfte laut ADAC die gestiegene Nachfrage zu Beginn der Heizsaison sein. Trotz stabiler Rohölpreise sei der Kraftstoffpreis aktuell um einige Cent zu hoch, so der Automobilclub.

Tanken am Abend spart Geld

Der ADAC rät, abends zu tanken, da die Preise dann im Schnitt bis zu 13 Cent je Liter niedriger sind als am Morgen. Zudem können Fahrer von Benzin-Pkw mit Super E10 statt Super E5 rund sechs Cent pro Liter sparen. Wer unsicher ist, ob das eigene Fahrzeug E10 verträgt, sollte den Hersteller konsultieren.

Spritpreise per App im Blick behalten

Mit der Spritpreis-App „ADAC Drive“ lassen sich die aktuellen Preise an über 14.000 Tankstellen in Deutschland vergleichen. Weitere Informationen und Marktübersichten stehen unter www.adac.de/tanken zur Verfügung.

Quelle: ADAC

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190054

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes