Kraftstoffpreise steigen in Deutschland deutlich

Symbolfoto: Pixabay

Diesel verteuert sich innerhalb von drei Wochen um 7,5 Cent

Tanken ist in Deutschland spürbar teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel-Kraftstoff ist deutlich gestiegen. Laut aktueller ADAC-Auswertung von mehr als 14.000 Tankstellen kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,689 Euro, das sind 1,2 Cent mehr als in der Vorwoche. Der Preis für Diesel erhöhte sich um 2,7 Cent auf nun 1,640 Euro. Innerhalb von drei Wochen ist Diesel damit um 7,5 Cent teurer geworden, während Super E10 im gleichen Zeitraum um gut drei Cent zugelegt hat.

Gründe für den Preisanstieg unklar

Nach Angaben des ADAC lassen die aktuellen Rahmenbedingungen keinen klaren Grund für den deutlichen Anstieg erkennen. Der Preis für Rohöl der Sorte Brent stieg zwar im Vergleich zur Vorwoche um rund einen US-Dollar auf 65 US-Dollar pro Barrel, gleichzeitig legte jedoch auch der Euro gegenüber dem US-Dollar zu, was die Importkosten für Rohöl senkt. Ende Juli war Super E10 rund zwei Cent günstiger, obwohl der Ölpreis bei ähnlichem Wechselkurs damals höher lag.

Als mögliche Ursache für den starken Anstieg des Dieselpreises nennt der ADAC die kalte Witterung und den Beginn der Heizperiode. Durch die gestiegene Nachfrage nach Heizöl, das nahezu identisch mit Diesel ist, verteuert sich in der Regel auch der Dieselpreis.

ADAC rät zum Tanken in den Abendstunden

Der ADAC empfiehlt Autofahrerinnen und Autofahrern, möglichst abends zu tanken. Zu dieser Zeit sind die Preise im Durchschnitt bis zu 13 Cent je Liter niedriger als am Morgen. Wer ein Benzinfahrzeug nutzt, kann zudem sparen, wenn er Super E10 statt Super E5 tankt – die Ersparnis liegt bei etwa sechs Cent pro Liter. Bei Unsicherheiten, ob das Fahrzeug Super E10 verträgt, sollte der Fahrzeughersteller konsultiert werden.

App zeigt aktuelle Preise in Echtzeit

Zur Orientierung bietet die App „ADAC Drive“ eine Übersicht der aktuellen Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland. Nutzer können dort die Preise vergleichen und günstige Tankstellen in der Umgebung finden. Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und zu aktuellen Preisentwicklungen stehen unter www.adac.de/tanken zur Verfügung.

Quelle: ADAC

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190185

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes