Lions Club Leimen spendet für Forscherstationen in Leimen und Nußloch
(ub 22.5.25) Der Lions Club Leimen setzt sein Engagement für die Förderung von Kindern und Jugendlichen fort.

v.l.: Jannis Rahm (Apfelbäumchen), Ute Blessing (Lions Club Leimen), Larissa Junkert(Elisabeth-Ding Kindergarten), Ingrid Hinz (Präsidentin Lions Club Leimen), Britta Weber (Schillerschule), Martin Rupp (Schillerschule), Elfi Schüller (Fröbelhaus), Ulla Huß (Fröbelhaus), Heinz Thomann (Lions Club Leimen)
Am heutigen Tag übergab die Präsidentin des Lions Clubs Leimen, Ingrid Hinz, in der Schillerschule in Nußloch eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro an vier Forscherstationen in den Gemeinden Leimen und Nußloch.
„Es freut mich sehr, heute diese Unterstützung übergeben zu dürfen“, erklärte Ingrid Hinz. „Unsere Reise begann vor zehn Jahren mit der Förderung der Forscherstation im Friedrich-Fröbel-Haus in Nußloch. Seitdem setzen wir uns dafür ein, Kinder und Jugendliche für Natur, Naturphänomene und Wissenschaft zu begeistern und sie für die Themen Klima und Umwelt zu sensibilisieren.“
Die Spende wird dazu verwendet, Materialien für die Forscherstationen zu beschaffen, um den Betrieb und die Aktivitäten vor Ort zu sichern. Insgesamt konnten sich die Einrichtungen über jeweils 500 Euro freuen: der Elisabeth-Ding-Kindergarten in Leimen, der „Apfelbäumchen e.V.“, der Kindergarten im Friedrich-Fröbel-Haus sowie die Schillerschule in Nußloch.
Ein besonderer Höhepunkt der heutigen Veranstaltung war die Demonstration eines Experiments durch Herrn Rupp, den Rektor der Schillerschule. Er zeigte den Anwesenden das sogenannte Feuerdreieck, um anschaulich zu erklären, wie das Geld für die Forscherstation verwendet wird. Später erläuterte Herr Rupp, dass die Schillerschule plant, mit Hilfe der Spenden die Forscherstation der Schillerschule weiter auszubauen. Ziel ist es, in etwa zwei bis drei Jahren Materialien bereitzustellen, die von umliegenden Schulen ausgeliehen werden können. So sollen auch Schüler anderer Schulen die Möglichkeit erhalten außerhalb des regulären Lehrplans spannende Versuche durchzuführen und naturwissenschaftliche Themen praktisch zu erleben.
Darüber hinaus arbeiten die Schillerschule und die Lindenschule in Nußloch gemeinsam an einem Projekt, bei dem die Schüler Insektenhotels bauen und aufstellen. Für dieses Gemeinschaftsprojekt erhält jede Schule eine zusätzliche Spende von 250 Euro, um die Umsetzung zu unterstützen.
Frau Hinz betonte, dass ein bedeutender Teil der Spenden aus dem Verkauf des Adventskalenders stammt. Herr Rupp ergänzte, dass er jedes Jahr den Lehrern und Mitarbeitern der Schillerschule einen Adventskalender schenkt. Dieses kleine Ritual sei ein schönes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Unterstützung sich gegenseitig ergänzen
Der Lions Club Leimen sieht es als seine Aufgabe an, die lokale Gemeinschaft zu stärken und junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern. Mit den Forscherstationen und den Umweltprojekten möchte der Club das Interesse an Naturwissenschaften und Umweltfragen wecken und die Neugier der Kinder und Jugendlichen auf spielerische Weise fördern.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186494