Löwen-Cup in Walldorf bringt Teams im Stadion zusammen
Fußballerlebnis im Dietmar-Hopp-Sportpark
(mar 16.07.2025) Ein außergewöhnlicher Tag wartete am Samstag auf sieben Fußballmannschaften im Dietmar-Hopp-Sportpark in Walldorf. Beim integrativen Löwen-Cup traten Teams gegeneinander an, organisiert von Anpfiff ins Leben und den FCA-Löwen des FC-Astoria Walldorf.
Gemeinschaftlicher Einsatz rund ums Turnier
Markus Gaber von der Gesamtkoordination Sport bei Anpfiff ins Leben äußerte sich zufrieden über den Turnierverlauf: „Es war ein rundum gelungener Tag, mit sportlich fairen Spielen.“ Die Bäckerei Siegel aus Walldorf trug mit einer großzügigen Spende zur Verpflegung bei. Die Eltern der FCA-Löwen übernahmen die Bewirtung vor Ort.
Ehrenamtliches Trainerteam und starke Beteiligung
Gaber, der einer von vier Trainern der FCA-Löwen ist, trainiert die Mannschaft bereits seit zwölf Jahren gemeinsam mit Sven Klein, Marco Huber und Aleyna Kaygusuz. Neben dem Gastgeber nahmen die Uhus des FV Ubstadt, die TSG Lützelsachsen/Pilgerhaus, der SV Waldhof Mannheim, eine Spielgemeinschaft aus TSG Hoffenheim und SG Heidelberg-Kirchheim sowie zwei Mannschaften des Teams United Köppern am Turnier teil.
Begrüßung durch Stadt und Verein
Die Eröffnung gestalteten Walldorfs Oberbürgermeister Matthias Renschler, FCA-Präsident Willi Kempf und Jörg Albrecht von Anpfiff ins Leben. Stadionsprecher Nils Lindner führte mit lockerer Moderation durch den Turniertag.
Selbstreguliertes Spiel ohne Schiedsrichter
Gaber betonte: „Besonders bemerkenswert war, dass es keine Schiedsrichter gab. Stattdessen klärten die Spieler und Trainer alle Situationen eigenständig, was den fairen und gemeinschaftlichen Charakter des Turniers unterstrich.“ Jedes Team erhielt nach dem letzten Spiel einen Pokal, jeder Spieler eine Medaille.
Sonne, Spielfreude und gute Organisation
Bei angenehmen 25 Grad und Sonnenschein wurde auf zwei Feldern im Sechs-plus-Eins-Format gespielt. Wegen der Hitze reduzierte die Turnierleitung die Spielzeit von 15 auf 12 Minuten, um die Belastung zu steuern.
Anerkennung für das Engagement
Zum Abschluss richtete Gaber seinen Dank an alle, „die dazu beigetragen haben, dieses schöne und stets faire Turnier möglich zu machen.“
Text und Foto: Text und Foto: Anpfiff ins Leben e.V.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187501