Monatliches MS-Treffen: Begegnung und Unterstützung beim Lichtblick e.V.

(eme 27.5.25) Mitten in Nußloch wächst eine Gemeinschaft, die Mut macht und Hoffnung schenkt. Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnet der Verein Lichtblick e.V. seine Türen für Menschen mit Multipler Sklerose, ihre Angehörigen und alle, die sich für das Thema interessieren. Schon beim Betreten der neuen Räume in der Hauptstraße 99 – dem früheren Paul Gerhardt Kindergarten – spürt man: Hier geht es um mehr als reine Information. Es geht um Begegnung, um Zuhören, um das Gefühl, nicht allein zu sein.

Jessica Schmitt, die die MS-Gruppe leitet, bringt eine besondere Mischung aus Erfahrung, Empathie und Engagement in die Treffen ein. Geboren und aufgewachsen im rheinland-pfälzischen Andernach, lebt sie seit vielen Jahren in Nußloch. Als gelernte Erzieherin und Sozialarbeiterin ist sie seit Langem ehrenamtlich aktiv – nicht nur im Verein Lichtblick, sondern auch als Sprecherin der Jungen Initiative bei der AMSEL, dem Landesverband für Multiple Sklerose in Baden-Württemberg.

Jessica selbst lebt seit fast zwei Jahrzehnten mit der Diagnose MS. Die Krankheit bekommt in ihrem Leben ihren Platz, aber sie lässt nicht zu, dass sie alles bestimmt. „Es geht darum, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder unterstützt und verstanden fühlt“, betont sie immer wieder.

Ihr Organisationstalent und ihr soziales Engagement prägen die Atmosphäre der Treffen: entspannt, offen, mal ernst, mal voller Lachen. Barrierefreiheit ist selbstverständlich – der Zugang zu den neuen Räumlichkeiten ist barrierearm, auch wenn die Toiletten noch nicht komplett barrierefrei sind. Die Treffen starten um 18 Uhr und neben dem Austausch über Therapien, Alltagshilfen oder die Herausforderungen der Krankheit bleibt immer Platz für persönliche Geschichten. Angehörige und Freunde sind ausdrücklich willkommen – denn auch sie brauchen manchmal einen Ort, an dem sie verstanden werden.

Jessica lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Nußloch. Die Familie, der Familienhund, ihre Arbeit und das Ehrenamt geben ihrem Alltag Struktur. Trotz eigener Symptome wie Fatigue und Nervenschmerzen bleibt sie optimistisch und engagiert sich leidenschaftlich für andere – denn „es bereichert und macht stolz zu sehen, wie es anderen guttut und man Dinge gemeinsam verändern kann“.

Wer neugierig geworden ist, kann sich unkompliziert per E-Mail anmelden oder einfach spontan vorbeikommen. „Wir freuen uns auf einen bereichernden Austausch und gemeinsame Momente“, sagt Jessica Schmitt. Und wer einmal dabei war, spürt schnell: Hier ist niemand allein – hier wächst eine Gemeinschaft, die zusammenhält.

Nächstes Treffen:
Mittwoch, 28.5.2025 ab 18.00 Uhr
Hauptstrasse 99, Verein Lichtblick e.V.



Unterstütze die MS-Forschung – Fundraising mit Jessica Schmitt

Jessica nimmt an der May50K-Aktion teil, um Spenden für die MS-Forschung zu sammeln.

MS betrifft viele junge Menschen. Das Durchschnittsalter bei der Diagnose beträgt 30 Jahre – und noch gibt es keine Heilung!

Unterstütze Jessica mit einer Spende, um MS zu besiegen.
https://www.themay50k.de/fundraisers/jessicaschmitt

Deine Spende hilft bei der Prävention, der Behandlung und der Erforschung einer Heilung der Multiplen Sklerose.

Vielen Dank für deine Unterstützung!



 

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186603

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes