NABU-Kürbisfest 2025 begeistert Besucher trotz kühler Temperaturen

Trotz kühler Temperaturen feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim NABU-Kürbisfest in Leimen-Nußloch einen stimmungsvollen Herbsttag mit Suppe, Musik und geschnitzten Kürbissen.
Kürbisse, Suppe und gute Laune
Bevor das NABU-Kürbisfest am 3. Oktober starten konnte, galt es viele Fragen zu klären: Was muss bestellt werden, wer hilft mit, und wie wird das Wetter? Das traditionelle Fest auf dem Gelände der Grillhütte Brunnenfeld hat sich zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender entwickelt.
Regionale Unterstützung und bewährte Partner
Rund 120 Kürbisse stellte erneut die Familie Appel aus Ochsenbach bereit. Für Bratwürste und Steaks sorgte die Landmetzgerei Sandritter aus Baiertal, sodass niemand hungrig bleiben musste.
Beliebte Klassiker und engagierte Helfer
Wie jedes Jahr durfte auch die traditionelle Kürbissuppe nicht fehlen. Sie wurde nach einem gemeinsamen Rezept von Unterstützern und Mitgliedern des NABU Leimen-Nußloch zubereitet. Zusätzlich sorgten selbst gebackene Kuchen und frische Waffeln für ein reichhaltiges Buffet. Der NABU bedankt sich herzlich bei allen Köchinnen, Bäckern und Helfenden, die das Fest ermöglicht haben.
Kreative Kürbisse und fröhliche Stimmung
Ein Höhepunkt war wieder das gemeinsame Kürbisschnitzen. Kinder und Eltern gestalteten mit viel Fantasie gruselige und freundliche Laternen. Viele der geschnitzten Kürbisse schmücken nun Häuser und Gärten und sollen böse Geister fernhalten.
Dank an Gäste und Unterstützer
Trotz kühler Temperaturen freute sich der NABU Leimen-Nußloch über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Ein herzliches Dankeschön ging an alle, die mitgeholfen und das Kürbisfest 2025 zu einem gelungenen Ereignis gemacht haben.
Fotogalerie:
Text und Foto: NABU Leimen-Nußloch
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189366