Neuer Ratgeber zu Autismus-Spektrum veröffentlicht

Unterstützung für Betroffene und Angehörige

(mar 11.06.25) Unter dem Titel „Autismus-Spektrum verstehen und begleiten“ ist ein neuer Ratgeber erschienen. Herausgegeben vom Rhein-Neckar-Kreis richtet er sich an Menschen im Autismus-Spektrum, deren Angehörige, medizinische und therapeutische Fachkräfte sowie weitere Unterstützungsangebote. Ziel ist es, Orientierung und praktische Hilfestellung zu bieten. Autismus zeigt sich in vielfältigen Ausprägungen und kann tiefgreifende Auswirkungen auf Verhalten, Kommunikation und Wahrnehmung haben. Schätzungen gehen von etwa einem Prozent der Bevölkerung aus.

Hürden bis zur Hilfe

Silke Ssymank, kommunale Behindertenbeauftragte des Kreises, berichtet von zunehmenden Beratungsanfragen: „Menschen im Autismus-Spektrum und deren Angehörige fühlen sich oft alleingelassen.“ Die Diagnosestellung dauere häufig viele Monate oder Jahre. In dieser Zeit sei effektive Hilfe meist noch nicht möglich. Die Betroffenen müssen Anträge stellen und sich an verschiedene Stellen wenden. Gleichzeitig stößt ihr Verhalten oft auf Unverständnis im sozialen Umfeld, in Schule oder Beruf. Reizüberflutung oder nicht wörtlich gemeinte Aussagen führen regelmäßig zu Missverständnissen. Daraus können ernsthafte Konsequenzen entstehen, wie der Ausschluss vom Unterricht oder der Verlust des Arbeitsplatzes.

Beteiligung bei der Erstellung

Eltern berichten oft von Schwierigkeiten, passende Anlaufstellen zu finden. Der Austausch mit der Selbsthilfe kann entlasten – auch schriftlich. Der Ratgeber wurde in einem breiten Beteiligungsprozess erstellt. Mitgewirkt haben Fachkräfte, Mitglieder des Inklusionsbeirats, Vertreterinnen und Vertreter von Selbsthilfegruppen sowie die Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. Ziel war es, Menschen im Autismus-Spektrum aktiv einzubeziehen.

Inhalte und Besonderheiten der Broschüre

Die Broschüre bietet Informationen zu Diagnostik, Therapie, Kommunikation, Übergängen in verschiedenen Lebensphasen sowie Tipps zur barrierefreien Gestaltung von Räumen. Texte und Bilder von Menschen im Autismus-Spektrum verdeutlichen unterschiedliche Wahrnehmungen und sollen Verständnis schaffen. Der Ratgeber ist ab sofort online abrufbar unter: www.rhein-neckar-kreis.de/behindertenbeauftragte

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186955

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes