Nußloch: Veranstaltungen der evangelischen Gemeinde im Juli

Konzert, Gottesdienste und musikalische Proben

Samstag, 12.07.2025
18:00 Uhr: Konzert für Chor und Gitarre mit dem Heidelberger Madrigalchor, Detlev Bork (Gitarre), Stephanie Ernesti-Grünewald (Sopran), Leitung: Uli Kneisel

Sonntag, 13.07.2025 – 4. Sonntag nach Trinitatis
Kein Waldgottesdienst
10:00 Uhr: Gottesdienst mit Taufen, Pfarrerin Oda Mezler
10:00 Uhr: KIK-Waldgottesdienst auf dem Waldgottesdienstplatz (bei schlechtem Wetter im evangelischen Gemeindehaus)
18:00 Uhr: Anker Zeit in der evangelischen Kirche

Montag, 14.07.2025
17:00 Uhr: Jungbläserausbildung, Ansprechpartnerin: Christine Ebbinghaus, Tel.: 06224 924457, [email protected]
20:00 Uhr: Posaunenchorprobe im evangelischen Gemeindehaus

Dienstag, 15.07.2025
17:00 Uhr: Mittlere Generation im Foyer der evangelischen Kirche, Thema: „Immer wieder Märchen, bei allen Völkern und zu allen Themen“, Referent: Pfarrer i. R. Ludwig Damian
19:00 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet auf dem Lindenplatz

Mittwoch, 16.07.2025
17:00 Uhr: Abschluss-Grillfest des Café BlauGelb im Garten neben der katholischen Kirche St. Laurentius. Jede/r bringt eigenes Grillgut mit und möglichst einen Beitrag für das deutsch-ukrainische Buffet.

Donnerstag, 17.07.2025
20:00 Uhr: Kirchenchorprobe im evangelischen Gemeindehaus

Besonderer Gottesdienst im Steinbruch

Sonntag, 20.07.2025 – 5. Sonntag nach Trinitatis
Kein Waldgottesdienst
11:00 Uhr: Gottesdienst bei den Nußlocher Volksschauspielen im Steinbruch. Thema: „Verführt?!“ – Ein Gottesdienst in den Kulissen der Aufführung „Dracula“. Bei Regen findet der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Nußloch statt. Eine Mitfahrgelegenheit ist verfügbar, Anmeldung im evangelischen Gemeindehaus unter Tel. 15921. Abfahrt: 10:40 Uhr, Hof des Gemeindehauses, Hauptstraße 99. Bitte an Sonnenschutz und Kopfbedeckung denken. Die Kollekte ist für die Partnerkirchen in Europa und Übersee bestimmt.
10:00 Uhr: KIK im evangelischen Gemeindehaus
18:00 Uhr: Anker Zeit in der evangelischen Kirche

Frauentreffpunkt besucht Füllhaltermuseum

Im Handschuhsheimer Füllhaltermuseum wurde kürzlich beim Besuch des Frauentreffpunkts eifrig mit der Hand geschrieben. Kein Tablet, kein Handy – sondern Kaweco, Pelikan, Geha oder Lamy. Der Ausflug bot spannende Einblicke in das Schreiben mit Feder und Füller. Ein lohnenswerter und interessanter Besuch.

Text und Foto:

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187328

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes