Online-Vortrag: „Frau und Rente – was ist wichtig?“
Informationen zur Altersvorsorge speziell für Frauen
(mar 21.05.25) Die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises lädt gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg zum Online-Vortrag „Frau und Rente – was ist wichtig?“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 1. Juli 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Gesetzliche Rente, Elternzeit und Minijobs: Was zählt wirklich?
Im Mittelpunkt stehen wichtige Fragen rund um die Altersvorsorge: Wie wird die gesetzliche Rente berechnet? Welche Auswirkungen haben Eltern- oder Pflegezeiten? Wie wirken sich Teilzeitbeschäftigung oder Minijobs auf die spätere Rentenhöhe aus?
Expertin erklärt, worauf Frauen achten sollten
Alexandra Klevenz von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg geht gezielt auf die Besonderheiten weiblicher Erwerbsbiografien ein. Themen wie Familienpausen, Teilzeitarbeit und Minijobs werden verständlich erläutert.
Altersarmut ist weiblich – frühe Planung ist entscheidend
„Frauen sind häufiger von Altersarmut betroffen“, erklärt Susanne Vierling, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. „Niedrigere Einkommen, Familienphasen und Teilzeitarbeit führen oft dazu, dass Frauen im Alter schlechter abgesichert sind. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig mit der eigenen Rentenplanung auseinanderzusetzen.“
Jetzt anmelden – Teilnehmerzahl begrenzt
Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung werden nach Anmeldung per E-Mail versendet.
Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2025.
Anmeldung per E-Mail an: [email protected]
Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186479