Pflanzen, Kunst & Genuss: Rückblick auf eine besonderen Pflanzentauschbörse
(eme 5.5.25) Wer am 3. Mai in die Hauptstraße 99 in Nußloch kam, spürte sofort: Hier trifft grüner Daumen auf kreative Handwerkskunst und herzliche Begegnungen. Die Pflanzentauschbörse des Vereins Lichtblick e.V., längst ein fester Termin im Kalender vieler Gartenfreunde, lockte dieses Jahr mit einer Premiere – erstmals wurde das Angebot durch einen Kleinkunsthandwerkermarkt bereichert.
Silvia und Nicolas, Ehrenamtliche des Vereins Lichtblick, hatten die Organisation der diesjährigen Pflanzenbörse übernommen und ihre Idee war es auch, diese um den Kleinkunsthandwerkermarkt zu erweitern. Silvie, die mit Matze und dem Kaffee-Mobil viel auf solchen Märkten unterwegs ist hatte die Aussteller angesprochen, die der Einladung gerne gefolgt sind. Über 20 Aussteller verwandelten das Gelände und die neuen Vereinsräume in ein buntes Paradies für Pflanzenliebhaber, Bastelfans und Genießer.
Beim Aufbau zeigte sich das typisch wechselhafte Frühlingswetter von seiner launischen Seite. Ein kräftiger Regenschauer ließ einige Aussteller kurzerhand in die neuen Räume des Vereins Lichtblick umziehen – was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Die Mischung aus Ständen drinnen und draußen sorgte für eine angenehme, lebendige Atmosphäre, in der sich Besucher und Aussteller rasch ins Gespräch vertieften.
Die Pflanzentauschbörse selbst bot alles, was das Gärtnerherz begehrt: Von robusten Tomatenpflanzen über zarte Kräuter bis zu exotischen Blüten – jede Pflanze fand schnell ein neues Zuhause. Besonders schön war zu sehen, wie erfahrene Gärtner ihr Wissen weitergaben und Einsteiger sich inspirieren ließen. Der Austausch stand dabei im Mittelpunkt, nicht das Geschäft.
Wer Glück hatte, entdeckte sogar seltene Sorten oder bekam einen Tipp für nachhaltiges Gärtnern mit auf den Weg.
Beim Nabu und „Nußloch intakt“ konnten die Besucher beispielsweise Vieles über einheimische Pflanzen und deren Bedeutung für unsere Umwelt lernen und die passenden Pflanzen gleich mitnehmen.
Parallel dazu präsentierten Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Unikate – Schmuck, Holzarbeiten, Keramik, handgebundene Bücher und originelle Dekoideen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, ein Muttertagsgeschenk zu ergattern, das garantiert nicht von der Stange kam. Die Gespräche an den Ständen waren herzlich und persönlich, oft wurde die Geschichte hinter dem Werk gleich mitgeliefert.
Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Die Crew von „TischGespräch“ begeisterte mit frisch zubereitetem, original thailändischem Essen – ein echter Geheimtipp! Das Küchenteam hatte alle Hände voll zu tun, um der stetigen Nachfrage gerecht zu weden.
Wer etwas anderes mochte, hatte bei den herzhafte Fischspezialitäten von der Forellenzucht Lurz die Qual der Wahl. Tobias Lurz hatte eine wunderbae Auswahl von frischem und geräuchertem Fisch, Forellenbrötchen nach Matjes- und Heringsart und verschiedenen Salaten.
Zusätzlich gab es Kaffeespezialitäten von Matzes KaffeeMobil, selbstgebackenen Kuchen, Crêpes und. Ein Glas Sekt oder ein guter Tropfen vom Weingut Müller rundeten das Angebot ab. Die ehrenamtlichen Helfer hatten alle Hände voll zu tun – und strahlten dennoch mit den Gästen um die Wette.
Für musikalische Highlights sorgte Jan Alberts, der mit Livemusik den Nachmittag begleitete und die ohnehin schon entspannte Stimmung noch unterstrich. Viele Gäste verweilten länger als geplant, genossen die Sonne, sobald sie sich zeigte, und ließen sich von der Vielfalt inspirieren. Unter den Besuchern mischte sich auch die neue Pfarrerin Oda Mezler, die sich begeistert zeigte und viele Gespräche führte.
Am Ende waren sich Aussteller und Besucher einig: Diese Mischung aus Pflanzentauschbörse, Kunsthandwerk und Genuss ist ein echtes Highlight im Nußlocher Veranstaltungskalender. Viele kündigten schon an, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein – als Aussteller, als Helfer oder einfach als neugieriger Gast, der Lust auf Austausch, Inspiration und ein bisschen Frühling im Herzen hat.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186070