Rhein-Neckar-Kreis macht Unternehmen wieder „Klimafit“
Online-Infoveranstaltung am Dienstag, 27. Mai
(mar 14.05.25) Mehr Energieeffizienz, geringere Betriebskosten und aktiver Klimaschutz – das bietet das Förderprojekt „Klimafit BW“, mit dem die Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt. Am Dienstag, 27. Mai, von 9:30 bis 10:30 Uhr, findet dazu eine kostenfreie Online-Infoveranstaltung statt.
Professionelle Unterstützung für Betriebe
Bis zu zwölf Unternehmen aus dem Kreis können am vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Konvoi teilnehmen. Sie erhalten dabei umfassende Beratung für den Einstieg in den betrieblichen Klimaschutz.
Konkret bedeutet das:
-
Erstellung einer individuellen Treibhausgasbilanz
-
Teilnahme an Workshops
-
Vor-Ort-Beratungen mit Experten
-
Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Emissions- und Kostenreduktion
Nach einer Projektlaufzeit von rund neun bis zwölf Monaten – inklusive einer Abschlussprüfung – werden die Betriebe als „Klimafit BW-Betriebe“ ausgezeichnet.
Vorteile über den Umweltschutz hinaus
„Die Teilnahme am Projekt bietet viele Vorteile – weit über den Umweltgewinn und die finanziellen Einsparungen hinaus“, erklärt Dr. Anja Brandt, Projektleiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.
Dazu zählen unter anderem:
-
Austausch und Vernetzung mit anderen Unternehmen in der Region
-
Vorteile bei Finanzierungen durch eine vorhandene Treibhausgasbilanz
-
Imagegewinn durch öffentliche Auszeichnung
-
Verwendung der Ergebnisse für Nachhaltigkeitsberichte
Erfolgreiche Bilanz im Vorjahr
Bereits im letzten Jahr nahmen neun Unternehmen aus dem Kreis erfolgreich teil. Insgesamt wurden 93 Einzelmaßnahmen entwickelt – vom klimafreundlichen Mobilitätsmanagement über digitale Einsparstrategien bis hin zu komplexen Rohstoffsammelsystemen.
Ergebnis: Senkung der Betriebskosten und eine voraussichtliche Reduktion von über 1.644 Tonnen CO₂-Äquivalenten in den kommenden Jahren.
Interessierte Unternehmen können sich auch direkt mit den bereits ausgezeichneten Klimafit-Betrieben vernetzen. Der Kontakt erfolgt über Dr. Brandt.
Anmeldung & weitere Informationen
Die Teilnahme steht Unternehmen jeder Branche und Größe offen. Bei der Online-Infoveranstaltung am 27. Mai wird unter anderem die HIMA Paul Hildebrandt GmbH von ihren Erfahrungen berichten.
-
Anmeldung und Agenda: https://pretix.eu/SWRNK/klimafit-25
-
Weitere Informationen: www.deinfoerderprojekt.de/foerderprojekte-des-rnk/klimafit
-
Kontakt:
Dr. Anja Brandt
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06221 / 522-2497
Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=186321