Richtig lüften spart Energie und verhindert Schimmel

Symbolfoto: Pixabay

Symbolfoto: Pixabay

Energiespartipps der Gemeinde Nußloch: Frische Luft für gesundes Raumklima

(mar 08.07.2025) Ein Hygrometer hilft, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu kontrollieren und ein behagliches Raumklima zu schaffen. Täglich entstehen in Haushalten 8 bis 15 Liter Feuchtigkeit, die an kalten Außenwänden kondensieren können – vor allem in schlecht gedämmten Gebäuden. Das begünstigt Schimmelbildung und kann zu Allergien oder chronischen Atemwegserkrankungen führen.

Energieeffizientes Lüften in der Praxis

Um Schimmel und Bauschäden zu vermeiden, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Entstehende Feuchtigkeit in Bad, Küche oder beim Wäschetrocknen direkt nach draußen ablüften, nicht in andere Räume verteilen.

  • Stoßlüften: Im Winter 2–3 Minuten bei weit geöffnetem Fenster und abgeschalteter Heizung; in der Übergangszeit bis zu 15 Minuten – mindestens 2 Mal täglich, stark genutzte Räume 3–4 Mal täglich.

  • Auch bei Regen lüften.

  • Innentüren zwischen unterschiedlich beheizten Räumen geschlossen halten und bei Bedarf leicht beheizen.

  • Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer überwachen.

  • Zwischen Möbeln und Außenwänden 2–4 cm Abstand lassen, Raumecken nicht zustellen.

Technische Lösungen für kontinuierliche Frischluft

Wer das Fensterlüften vermeiden möchte, kann eine mechanische Wohnungslüftungsanlage installieren. Abluftanlagen sind auch im Altbau gut einsetzbar. Zu-/Abluftanlagen benötigen ein Zuluftkanalsystem, sind komplexer, bieten aber in Kombination mit Wärmerückgewinnung einen hohen Effizienzgewinn. Dezentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sind ebenfalls eine Alternative und lassen sich direkt in Außenwände einbauen.

Beratung vor Ort – kostenfrei und unverbindlich

Weitere Informationen rund um Energienutzung, Wärmeschutz und Fördermöglichkeiten erhalten Interessierte bei KLiBA-Energieberater Dr. Thomas Fischer. Termine zur kostenlosen Energieberatung im Rathaus Nußloch (alle zwei Wochen dienstags von 16 bis 18 Uhr) können unter Tel. 06221 998750 (KLiBA) vereinbart werden.

Weitere Informationen: https://www.nussloch.de/rathaus-service/aktuelles/neuigkeiten/3795/energiespartipp-frische-luft-muss-sein

Quelle: Gemeinde Nußloch

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187331

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes