SolarButterfly startet Klimatour an Schule in Leimen

Schulleiter Martin Albrecht, Louis Palmer, Landrat Stefan Dallinger (von links) und OB John Ehret (rechts) mit der Klasse 6a vor dem SolarButterfly.

Schulleiter Martin Albrecht, Louis Palmer, Landrat Stefan Dallinger (von links) und OB John Ehret (rechts) mit der Klasse 6a vor dem SolarButterfly.

Auftakt der Klimaschutz-Offensive im Rhein-Neckar-Kreis

Der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, hat am Montag, 30. Juni, seine Deutschlandtour an der Otto-Graf-Realschule in Leimen eröffnet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „Ich.machs.jetzt“ des Rhein-Neckar-Kreises besucht das Projekt vom 30. Juni bis 4. Juli acht Schulen, um junge Menschen für den Klimaschutz zu sensibilisieren und konkrete Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu präsentieren.

Landrat Stefan Dallinger, OB John Ehret und Louis Palmer (von links) vor dem SolarButterfly auf dem Schulhof der Otto-Graf-Realschule in Leimen.

Landrat Stefan Dallinger, OB John Ehret und Louis Palmer (von links) vor dem SolarButterfly auf dem Schulhof der Otto-Graf-Realschule in Leimen.

Autarkes Fahrzeug mit Botschaft

(mar 30.96.25) Das solarbetriebene Fahrzeug wurde von Solarpionier Louis Palmer gemeinsam mit der Hochschule Luzern entwickelt. Der Wohnwagen produziert seinen Fahrstrom selbst über 40 Quadratmeter ausklappbare Solarflächen und wird von einem Elektroauto gezogen. Hergestellt aus recycelten PET-Flaschen aus den Weltmeeren steht der SolarButterfly für emissionsfreie Mobilität und Ressourcenschonung. Palmer erklärte in Leimen: „Der SolarButterfly ist ein Symbol für gesellschaftlichen Wandel – weg von fossilen Rohstoffen, hin zu nachhaltigem Handeln.“

SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, macht in dieser Woche Station im Rhein-Neckar-Kreis.

SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, macht in dieser Woche Station im Rhein-Neckar-Kreis.

Bildung durch Erfahrung

Bei der Auftaktveranstaltung in Leimen sprachen Landrat Stefan Dallinger, Projektleiter Louis Palmer, Oberbürgermeister John Ehret und Schulleiter Martin Albrecht zu den Schülern. Danach folgte ein interaktiver Postenlauf mit 30 Fragen zu Themen wie Klimawandel, Energie und Handlungsmöglichkeiten. Der Vortrag von Louis Palmer machte deutlich: „Junge Menschen haben die Chance, die Zukunft aktiv zu gestalten – mit Wissen, Offenheit und Einsatz.“

Tourstopp in Sinsheim am 3. Juli

Am Mittwoch, 3. Juli, macht der SolarButterfly Halt an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Sinsheim. Wie in Leimen wird auch dort ein Bildungsprogramm mit Teststationen und interaktiven Inhalten angeboten. Ziel ist es, Schüler für Umweltschutz zu begeistern und ihnen praktikable Lösungen näherzubringen.

Weitere Stationen im Landkreis

Neben Leimen und Sinsheim besucht der SolarButterfly:

• 30. Juni: Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule, Schwetzingen

• 1. Juli: Realschule Eberbach

• 2. Juli: Theodor-Heuss-Realschule, Walldorf

• 4. Juli: Hartmann-Baumann-Schule, Schule am Kraichbach und Theodor-Heuss-Realschule, Hockenheim

Projektinfos unter https://solarbutterfly.org/

Details zur Klimaschutz-Offensive unter www.ichmachs.jetzt

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187197

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes