Spektakuläre Aufholjagd: FC-Astoria Walldorf dreht 0:2-Rückstand und feiert vierten Sieg in Folge

Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause zeigte der FC-Astoria Walldorf beim FC Bayern Alzenau enorme Moral und drehte das Spiel mit einer starken zweiten Halbzeit zum vierten Sieg in Folge. Foto: FCA
Der FC-Astoria Walldorf bleibt in der Erfolgsspur
Am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest gelang der Mannschaft ein beeindruckender 4:2-Auswärtssieg beim FC Bayern Alzenau – und das nach einem 0:2-Pausenrückstand. Mit drei Punkten im Gepäck feierten die Walldorfer anschließend ausgelassen auf der heimischen Kerwe.
Schwierige Ausgangslage – und ein Rückstand zur Pause
Cheftrainer Andreas Schön musste auf einige Stammspieler verzichten: Tim Fahrenholz fiel nach überstandenen Bauchmuskelproblemen noch aus, ebenso wie der verletzte Lennart Grimmer. Für ihn rückte Ken Hauser erstmals in dieser Saison in die Startelf, Emilian Lässig kehrte nach Gelbsperre in die Dreierkette zurück.
Vor rund 500 Zuschauern startete der FC-Astoria Walldorf druckvoll in die Partie, doch trotz Chancen von Marcel Carl und Maximilian Waack blieb die Führung aus. Stattdessen traf Alzenaus Ferukoski in der 35. Minute zum 1:0, ehe Garic kurz vor der Pause per Elfmeter auf 2:0 erhöhte (41.).
Aufholjagd im zweiten Durchgang
In der Pause brachte Schön mit Arion Erbe frischen Wind – eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Walldorf startete mit großem Offensivdrang in die zweite Hälfte: Nach einer Stunde traf Lässig aus dem Getümmel zum 1:2-Anschluss (60.), bevor Erbe nach Zuspiel von Riehle den Ausgleich erzielte (72.).
Doch die Mannschaft hatte noch nicht genug: Nach einer Ecke von Yasin Zor köpfte Dennis Egel die Gäste mit 3:2 in Führung (81.). Den Schlusspunkt setzte Joker Felix Kendel in der Nachspielzeit mit dem 4:2 (90.+1).
Stimmen zum Spiel
Trainer Andreas Schön: „In der ersten Halbzeit haben wir zu viele einfache Fehler gemacht, das wurde bestraft. Nach der Pause haben wir mutiger gespielt, das Tempo erhöht und verdient gewonnen. Heute haben wir das Spiel auch von der Bank entschieden – alle Einwechselspieler haben ihren Teil beigetragen.“
Frank Fürniß, Geschäftsführer Sport: „Die erste Hälfte war ausbaufähig, aber danach haben wir gezeigt, was in uns steckt. Die Mannschaft hat toll reagiert, und auf der Kerwe haben wir den Sieg gebührend gefeiert – auf und neben dem Platz eine starke Vorstellung.“
Blick nach vorn
Mit dem vierten Sieg in Folge klettert der FC-Astoria Walldorf auf den dritten Tabellenplatz und steht nach 13 Spieltagen bei starken 24 Punkten. Am kommenden Samstag (25. Oktober, 14 Uhr) geht es im Breisgaustadion gegen den SC Freiburg II – dort will die Mannschaft den „goldenen Oktober“ perfekt machen.
Tore: 1:0 (34.) Ferukoski, 2:0 (41./FE) Garic, 2:1 (60.) Lässig, 2:2 (72.) Erbe, 2:3 (81.) Egel, 2:4 (90.+1) Kendel
Zuschauer: 500
Besonderes: FCB-Keeper Samarelli pariert einen Elfmeter von Carl (29.)
Text und Foto: FC Astoria Walldorf
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=189669