SV Sandhausen feiert verdienten 3:1-Auswärtssieg gegen Bahlingen
Frühe Kontrolle durch den SVS
(mar 07.09.25) Der SV Sandhausen gewann am 6. September 2025 beim Bahlinger SC mit 3:1 (1:0). In der ersten Hälfte bestimmte der SVS weitgehend das Geschehen. Ein früher Treffer von Kapitän Pascal Testroet wurde nicht anerkannt. Kurz darauf brachte Yannick Osee seine Mannschaft nach einer Standardsituation per Kopfball in Führung (28.). Eine weitere große Möglichkeit vergab Jahn Herrmann kurz vor der Pause, sodass es mit 1:0 in die Kabinen ging.
Aufstellung und Spielbeginn
Im Tor startete Arthur Lyska. In der Abwehr liefen Kwabe Schulz, Benedikt Wimmer und Yannick Osee auf. Über die Außenbahnen kamen Louis Kolbe rechts und Max Wagner links, während im Zentrum Niklas Tarnat, Robin Krauße, Jahn Herrmann und Denis Pfaffenrot spielten. Im Angriff setzte der SVS auf Pascal Testroet als einzige Spitze.
Chancen auf beiden Seiten
Nach einem Fehler im Aufbauspiel kam Bahlingen in der 19. Minute zur ersten Gelegenheit, die jedoch nicht genutzt wurde. Wenig später sorgte eine Hereingabe von Scholl für Gefahr, die Abwehr von Sandhausen klärte jedoch. Der SVS blieb die aktivere Mannschaft und kam durch Standardsituationen immer wieder zu Chancen.
Traumstart in die zweite Hälfte
Trainer Olaf Janßen wechselte zur Pause Benedikt Wimmer aus und brachte Pablo Zahnen Martinez. Direkt nach Wiederbeginn verpasste Tarnat mit einem Schuss nur knapp das Tor. Kurz darauf erhöhte Kolbe nach einer Direktabnahme aus 18 Metern auf 2:0 (49.). Wenig später musste Kolbe nach einem Umknicken kurz behandelt werden, konnte aber weiterspielen.
Bahlingen verkürzt – SVS antwortet sofort
Nach einem schnellen Umschaltspiel erzielte Köbele in der 56. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Sandhausen reagierte sofort: Wagner setzte sich auf der linken Seite durch und bediente Pfaffenrot, der aus kurzer Distanz das 3:1 erzielte (64.).
Schlussphase mit vielen Unterbrechungen
Im weiteren Verlauf blieb der SVS die klar dominierende Mannschaft. Bahlingen konnte keine entscheidenden Offensivaktionen mehr setzen. Janßen brachte in der Schlussphase Halbauer, Gipson und Ramusovic für frische Kräfte. Sandhausen verteidigte den Vorsprung sicher und brachte den Auswärtssieg über die Zeit.
Stimmen nach dem Spiel
Trainer Olaf Janßen sprach von schwierigen Platzverhältnissen und betonte die Bedeutung von Standardsituationen: „Wir wussten, dass wir unser Herz auf dem Platz lassen müssen. Der Sieg war für unseren Prozess des Zusammenwachsens extrem wichtig.“
Torschütze Yannick Osee hob die Einstellung der Mannschaft hervor: „Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben die drei Punkte geholt. Das war entscheidend.“
Statistik
Bahlinger SC: Petzold – Tost (Bauer, 61.), Bux, Scholl (Benali, 61.), Herrmann (Echner, 46.), Shaqiri (Rienhardt, 46.), Diakite (Monga, 73.), Köbele, El Abed, Schmidt, Pepic
SV Sandhausen: Lyska – Schulz, Kolbe (Gipson, 89.), Wimmer (Zahnen Martinez, 46.), Tarnat (Inaler, 61.), Wagner (Halbauer, 72.), Herrmann, Osee, Pfaffenrot, Krauße (Ramusovic, 89.), Testroet
Tore: 0:1 Osee (28.), 0:2 Kolbe (49.), 1:2 Köbele (56.), 1:3 Pfaffenrot (64.)
Zuschauer: 980
Schiedsrichter: Felix Ebert
Gelbe Karten: Tost, Schmidt
Quelle: SV Sandhausen
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188644