SV Sandhausen vor herausforderndem Auswärtsspiel
Partie am Kaiserstuhl für den SV Sandhausen
(mar 05.09.25) Die nächste Auswärtsfahrt führt den SV Sandhausen am Samstag, 6. September, zum Bahlinger SC. Die Begegnung wird um 14 Uhr angepfiffen. Cheftrainer Olaf Janßen sprach im Vorfeld über die Analyse der letzten Partie, die Personalsituation, Neuzugänge und den kommenden Gegner.
Rückblick auf das letzte Spiel
„Es war Spiel 1 nach Walldorf, denn dort sahen wir ein Versagen aller Systeme“, erklärte Janßen. Nach intensiver Aufarbeitung sei gegen Freiburg eine Steigerung erkennbar gewesen. Die Mannschaft habe mit dem Ball gute Lösungen gezeigt, konnte das Spiel jedoch nicht für sich entscheiden. Grund dafür seien die zu vielen und in ihrer Art haarsträubenden Gegentore gewesen. Gleichzeitig lobte er die Energie und die Verteidigungsleistung seines Teams.
Verletzungsbedingte Ausfälle
Kurzfristig musste die Mannschaft auf Lucas Akmestanli verzichten, der direkt vor Spielbeginn ausgefallen war. Zudem konnte Luca De Meester nach Problemen im Adduktoren-Bereich in der Halbzeit nicht weiterspielen. Beide Akteure fallen mit muskulären Verletzungen mehrere Wochen aus.
Ziel: Sicherheit für die Mannschaft
Janßen hob hervor, dass er der Mannschaft bewusst die positiven Aspekte im Ballbesitz und gegen den Ball aufzeigen wollte. Wichtig sei es nun, Details zu verbessern, um klarer nach vorne zu spielen und Chancen zu nutzen. Besprochen wurden auch die Gegentore, die sich das Team selbst zuzuschreiben hatte. „Der Weg ist der Richtige, wir müssen nur die Eigentore abstellen“, so Janßen.
Neue Spieler Krause und Schneller
Robin Krause sei ein erfahrener Sechser, lauf- und zweikampfstark sowie ein Führungsspieler, der schnell integriert wurde. Torhüter Lukas Schneller soll zusätzliche Konkurrenz schaffen, da die bisherigen Keeper hinter Stammkeeper Arthur noch nicht die nötige Erfahrung haben. „Wir wollten eine Konkurrenzsituation schaffen, die alle Spieler besser macht“, erklärte Janßen.
Angespannte Personalsituation
Bis zur Partie gegen Balingen muss der SVS auf mehrere Spieler verzichten. Neben Graf und Outman (beide Außenmeniskus), Mamutovic (Syndesmoseriss), Akmestanli und De Meester (beide muskuläre Verletzungen) fällt auch Ampadu mit einer Außenbanddehnung im Knie aus. Damit stehen lediglich 15 Feldspieler zur Verfügung, ergänzt durch Akteure aus der U19. „Wir werden die Situation als Prüfung annehmen“, sagte Janßen.
Einschätzung zum Gegner
Der Bahlinger SC werde mit viel Einsatz spielen und es dem SV Sandhausen schwer machen, so Janßen. Trainer Stefan Reisinger lasse seine Mannschaft variabel im Ballbesitz agieren, mit vielen Positionswechseln. Man müsse sich darauf einstellen, dass Bahlingen sowohl hoch presse als auch tief stehe.
Erwartung an die Partie
„Es ist die hohe Kunst, einen tiefstehenden Gegner richtig zu bespielen. Das wird eine Herausforderung, uns wird gar nichts geschenkt. Alles, was wir mitnehmen wollen, werden wir uns hart erarbeiten müssen“, so Janßen.
Quelle: SV Sandhausen
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188569