Tigermücke breitet sich in Nußloch aus – Gesundheitsamt ruft zur Mithilfe auf

Asiatische Tigermücke auf einem Ligustertrieb sitzend © Björn Pluskota, KABS e.V.

(pm – 20.8.25) In Nußloch ist die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) aufgetreten. Die auffällig schwarz-weiß gestreifte Stechmücke ist kleiner als heimische Arten, sticht tagsüber oftmals mehrfach und nahezu lautlos. Besonders brisant ist, dass sie als Überträgerin von Krankheiten wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren gilt.

Die Vermehrung erfolgt schnell: Ein Weibchen legt bis zu 300 Eier in wassergefüllte Behältnisse wie Blumentopf-Untersetzer oder Gießkannen. Innerhalb weniger Tage entwickeln sich daraus Mücken.

Das Gesundheitsamt ruft die Bevölkerung dazu auf, Wasserbehälter regelmäßig zu leeren oder abzudecken, Regentonnen abzudichten und Untersetzer wöchentlich zu reinigen. Sichtungen sollen mit Foto unter www.kabsev.de/stichts gemeldet werden. Die Stechmücken sollten bis zur Rückmeldung aufbewahrt werden.

Weitere Informationen stellt das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg online zur Verfügung:

gesundheitsamtbw.de – Asiatische Tigermücke

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188218

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes