Veranstaltung zu Gemeinwohlökonomie und Social Innovation
Wirtschaftsförderung lädt am 25. Juni zur Diskussion in die Villa Menzer nach Neckargemünd
(mar 16.06.25) Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises lädt am Mittwoch, 25. Juni, ab 16 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum und Social Innovation“ in die FREIRÄUME der Villa Menzer in Neckargemünd (Dilsberger Str. 2) ein.
Impulse zu Gemeinwohlökonomie und Social Start-ups
Zum Auftakt stellt Uwe Treiber von der Wieslocher Sonnendruck GmbH das Konzept der Gemeinwohlökonomie und dessen Anwendung im Unternehmenskontext vor. Es folgen Vorträge von Stephan Rixecker, Autor, Regisseur und Mitgründer von „km42“, zum Beitrag von Social Start-ups zum Gemeinwohl sowie von Mathias Henel und Cornelia Maiherzyk vom Social Economy Cluster der Stadt Mannheim zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Social Economy und gemeinwohlorientiertem Unternehmertum.
Austausch, Diskussion und Einblick in Coworking-Angebote
Im Anschluss an die Vorträge ist eine offene Diskussionsrunde mit allen Beteiligten geplant. Zudem können sich die Teilnehmenden beim Netzwerken austauschen. Abgerundet wird das Programm durch eine Führung durch die FREIRÄUME der Villa Menzer mit Informationen zu Coworking, Meetings und Workshop-Möglichkeiten. Die Agenda und Anmeldung sind online verfügbar unter https://pretix.eu/SWRNK/Gemeinwohl/.
Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=187012