Vorstellungsrunde der Ponyclub-Ponys
Vorstellung der vier Schulpferde
Der Reitverein Wiesloch hat eine Übersicht über die im Ponyclub eingesetzten Ponys veröffentlicht. Die Tiere übernehmen regelmäßig Aufgaben in der Betreuung und im Reitunterricht für Kinder.
Eigenschaften und Aufgaben der Ponys
Maya, eine 2011 geborene Schimmelstute aus Ungarn, gilt als ruhige Herdenchefin und sorgt für ein harmonisches Miteinander in der Gruppe.
Knöpfchen, eine 2016 geborene Fuchsstute der Rasse Welsh B, wird als vielseitig einsetzbar beschrieben und ist sowohl im Dressur- als auch im Springbereich sowie beim Ausreiten eine verlässliche Partnerin.
Toffee Fee, eine Palominostute von 2012, ebenfalls Welsh B, fällt durch ihr Erscheinungsbild auf. Sie zeigt ein ruhiges Wesen und gilt als enge Gefährtin von Knöpfchen.
Twix, ein 2013 geborener Fuchswallach der Rasse Shetlandpony, ist bekannt für sein lebhaftes Verhalten. Er sorgt regelmäßig für Aufmerksamkeit, da er schnell offene Wege und Zäune erkennt.
Bedeutung für den Unterricht
Alle vier Ponys unterstützen die Kinder beim Erlernen des Umgangs mit Pferden und beim Reiten. Sie zeigen Geduld, vermitteln Sicherheit und begleiten sowohl die ersten Schritte im Sattel als auch die regelmäßige Pflege.
Text und Foto: Reitverein Wiesloch
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190418


























