Waldbaden: Eine natürliche Methode zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung
(eme – 22.9.24) Waldbaden, auch bekannt als Shinrin Yoku, ist eine aus Japan stammende Praxis, die in den letzten Jahren auch in Deutschland zunehmend an Popularität gewinnt. Diese Methode verbindet das Naturerlebnis im Wald mit gezielten Übungen zur Stressreduktion und Achtsamkeit, um positive Auswirkungen auf Körper und Geist zu erzielen.
In Japan ist Waldbaden bereits als wirksame Stress-Management-Methode anerkannt und wird sogar auf Rezept verordnet. Auch in Deutschland gewinnt die „Medizin des Waldes“ zunehmend an Anerkennung. An der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde sogar der erste Lehrstuhl für Waldtherapie eingerichtet.
Was ist Waldbaden?
Waldbaden bedeutet wörtlich übersetzt „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Es geht dabei nicht um sportliche Aktivitäten, sondern um ein bewusstes und achtsames Erleben der Waldumgebung mit allen Sinnen. Teilnehmer werden ermutigt, die Geräusche, Düfte und Texturen des Waldes wahrzunehmen und sich von der natürlichen Umgebung umhüllen zu lassen.
Gesundheitliche Vorteile
Zahlreiche Studien belegen die positiven Auswirkungen des Waldbadens auf die Gesundheit:
– Stressabbau: Der Aufenthalt im Wald wirkt beruhigend und entspannend.
– Stärkung des Immunsystems: Die Waldatmosphäre kann die Anzahl der körpereigenen Killerzellen erhöhen.
– Senkung von Blutdruck und Herzfrequenz: Schon ein kurzer Waldspaziergang kann messbare Effekte haben.
– Verbesserung der Konzentration und mentalen Leistungsfähigkeit.
Wie läuft ein Waldbad ab?
Ein typisches Waldbad dauert zwischen 1,5 und 4 Stunden und besteht aus zwei Hauptteilen1
:Theoretische Einführung: Teilnehmer lernen die Grundlagen des Waldbadens und seine gesundheitlichen Vorteile kennen.
Praxis in der Natur: Unter Anleitung werden verschiedene Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie Atemmeditationen durchgeführt.
Für alle, die die heilsame Wirkung des Waldbadens selbst erfahren möchten, bietet die Menrath – Praxis für Mentale Gesundheit professionell geführte Waldbaden-Sitzungen an. Hier können Interessierte weitere Informationen erhalten und Termine buchen, um die wohltuenden Effekte dieser natürlichen Methode zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung zu erleben. Schreiben sie an [email protected]
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=180558