Walldorf verliert Heimspiel gegen Tabellenführer Freiberg

Der FC-Astoria Walldorf musste sich im Regionalliga-Duell dem bislang ungeschlagenen SGV Freiberg mit 1:3 geschlagen geben. Foto: FC Astoria Walldorf
Frühe Führung für Freiberg
(mar 06.09.25) Der FC-Astoria Walldorf konnte am Freitagabend in der Regionalliga Südwest den SGV Freiberg nicht stoppen und unterlag mit 1:3. Die Gäste feierten damit ihren sechsten Sieg im sechsten Spiel. Walldorf hielt lange gut mit, musste jedoch effizienten Freiberg ernkennen und hatte zudem Verletzungspech: Emilian Lässig und Marvin Mutz mussten früh ausgewechselt werden.
Walldorfs Trainer Andreas Schön setzte auf die gleiche Startelf wie beim 3:1-Sieg in Homburg. Vor knapp 500 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Sportpark entwickelte sich eine sehenswerte Partie. Freiberg ging nach einer Ecke durch Tino Bradara in Führung (9.). Walldorf kam trotz Rückstand gut ins Spiel und hatte Chancen durch Marcel Carl, Felix Kendel und Maik Goß. Kurz vor der Pause erzielte Kendel nach einem Nachschuss den Ausgleich zum 1:1 (45.+3). Bereits in der ersten Halbzeit musste Schön zweimal wechseln, für Lässig kam Mutz, der wiederum zur Pause von Yannick Thermann ersetzt wurde.
Freiberg eiskalt nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel verlief die Begegnung zunächst ohne große Torgefahr. Freiberg nutzte jedoch seine Chancen konsequent. Der eingewechselte Ryan-Segon Adigo traf zum 2:1 (60.). Walldorfs Torhüter Mario Schragl verhinderte kurz darauf mit einer Parade nach einem Freistoß das dritte Tor (68.). Doch in der 73. Minute erhöhte Matt-Brahan Zie nach einem Konter auf 3:1. Walldorf versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, doch Grawe im Freiburger Tor parierte einen Schuss von Lennart Grimmer (78.).
Stimmen zum Spiel
SGV-Trainer Kushtrim Lushtaku: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und gehen früh in Führung. Walldorf hat uns in der ersten Halbzeit wenig Räume gelassen und uns Probleme bereitet. Deshalb war ich nicht zufrieden und habe zur Pause dreimal gewechselt. In der zweiten Halbzeit waren wir leidenschaftlicher und die Qualität von der Bank war spielentscheidend.“
Walldorfs Trainer Andreas Schön: „Nach dem 0:1 haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht und uns viele Chancen erarbeitet. Kurz vor der Pause wurden wir mit dem Ausgleich belohnt. Nach der Pause ist Freiberg ein sehr hohes Tempo gegangen, das war schwer für uns. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Sieg für Freiberg.“
Ausblick auf Pokal und Liga
Für Walldorf geht es am Dienstag (9. September) im Achtelfinale des BFV-Pokals beim TSV Tauberbischofsheim weiter, Anstoß ist um 19 Uhr. Bei einem Sieg wartet im Viertelfinale ein Auswärtsspiel beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim. In der Liga steht am Samstag (13. September, 14 Uhr) das Auswärtsspiel bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz an.
Tore: 0:1 Bradara (9.), 1:1 Kendel (45.+3), 1:2 Adigo (60.), 1:3 Zie (73.)
FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Egel, Lässig (16. Mutz/46. Thermann) – Fahrenholz (46. Riehle), Maroudis, Waack (77. Erbe), Grimmer – Zor – Kendel (70. Collmann), Carl.
SGV Freiberg: Grawe – Bradara (46. Adigo), Schmidt, Hetemaj (46. Polauke), Ballo – Petö, Kehl-Gomez, Laupheimer, Zie (84. Selitaj) – Grobelnik (74. Valpoort), Kuranyi (46. Engel).
Schiedsrichter: Jason Lieser (Hetzerath)
Zuschauer: 458
Text und Foto: FC Astoria Walldorf
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188591