Warnung vor falschen Vodafone-Mitarbeitern

Häufung von Meldungen in sozialen Netzwerken

In Nußloch geben sich offenbar Betrüger als Vodafone-Mitarbeiter aus und klingeln an Haustüren, um Verträge zu verkaufen oder Wohnungen auszukundschaften.

(mar 12.09.25) Auf Social-Media-Plattformen häufen sich aktuell Berichte über Personen, die sich als Mitarbeiter des Telekommunikationsunternehmens ausgeben und an Haustüren klingeln. Angeblich wollen sie sogenannte „Telefondosen“ austauschen, die angeblich von der Telekom angemietet seien und bald abgeschaltet würden. In einigen Berichten wird vermutet, dass es auch um das Auskundschaften von Wohnungen geht.

Polizei meldet nur einen Fall

Wie die RNZ bei der Polizei erfragte, wurde in den vergangenen zwölf Monaten nur ein Fall dieser Art angezeigt. Eine Sprecherin berichtete, dass ein Mann an einer Tür in der Markgrafenstraße geklingelt haben soll und sich als Vodafone-Mitarbeiter ausgab. Da es sich nicht um einen echten Mitarbeiter handelte, wurde die Polizei verständigt. Die Fahndung nach dem Mann blieb allerdings erfolglos.

Verhaltenstipps für Bürgerinnen und Bürger

Die Polizei empfiehlt, bei unbekannten Personen an der Haustür besonders vorsichtig zu sein. Echtes Personal von Telekommunikationsunternehmen weist sich in der Regel mit Dienstausweis oder schriftlicher Benachrichtigung aus. Grundsätzlich sollten keine fremden Personen ins Haus gelassen und verdächtige Vorfälle sofort der Polizei gemeldet werden.

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188777

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes