Die interkommunale Berufe- und Ausbildungsmesse 2025 in Leimen-St. Ilgen bot Schülerinnen und Schülern eine Gelegenheit, sich über mögliche berufliche Wege nach der Schulzeit zu informieren. Die Messe wurde von der Stadt Leimen gemeinsam mit den Gemeinden Sandhausen und Nußloch organisiert und erwies sich erneut als erfolgreiche Plattform für junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen. In der Kurpfalzhalle informierten sich zahlreiche Jugendliche, Eltern und weitere Interessierte in einer offenen Atmosphäre über regionale Ausbildungsangebote.

Estelle Can und Jolina Akcay aus dem Team Sandhausen stellten ihren Ausbildungsweg in der Kommunalverwaltung vor und plauderten aus dem Nähkästchen über ihren Ausbildungsalltag. Foto: Gemeinde Sandhausen
Sandhausen stellt Ausbildungswege vor
Die Gemeinde Sandhausen präsentierte an ihrem Stand drei Ausbildungsmöglichkeiten: den Bereich Medien- und Informationsdienste, die Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum staatlich anerkannten Erzieher. Besonders hilfreich für die Besucherinnen und Besucher waren die Gespräche mit aktuellen Auszubildenden, die direkte Einblicke in ihren Ausbildungsalltag gaben.

Wer sich mehr für den sozialen Zweig interessiert, war bei Jessica Twartz und Emma Webster aus unserem Team genau richtig. Sie begeisterten die Besucherinnen und Besucher mit ihrem Ausbildungsalltag in der Kinderbetreuung der Gemeinde. Foto: Gemeinde Sandhausen
Goldenes Ticket erstmals im Einsatz
Neu eingeführt wurde in diesem Jahr das sogenannte Goldene Ticket. Jede ausstellende Organisation konnte drei solcher Tickets an besonders interessierte Standbesucher vergeben. Das Ticket dient entweder als Vormerkung auf der Bewerberliste oder sogar als Einladung zu einem ersten Vorstellungsgespräch. Auch Sandhausen berichtete von positiven Erfahrungen. Laut Sachgebietsleiterin Andrea Petitjean konnte durch das Goldene Ticket bereits eine potenzielle Auszubildende zu einem Gespräch eingeladen werden.
Weitere Informationen online
Interessierte, die die Messe verpasst haben, können sich weiterhin über die Website der Gemeinde Sandhausen über Ausbildungsangebote und das Team informieren. Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Text und Foto: Gemeinde Sandhausen