Wiesloch: Winzerfest im Park und Wein und Markt 2025
Zwei große Veranstaltungen im Spätsommer
(mar 25.08.25) Das Wieslocher „Winzerfest im Park“ findet 2025 vom 28. August bis 1. September statt. Am 6. September folgt „Wein und Markt“ in der Innenstadt, das Fest der Wieslocher Vereine.
Biergarten, Musik und Jahrmarkt
Im oberen Teil des Gerbersruhparks in Wiesloch, rund um den Pavillon, lädt ein neuer Biergarten mit Speisen- und Getränkeangebot zum Verweilen ein. Dazu bietet das Musikprogramm im Pavillon Unterhaltung an allen Festtagen. Ergänzt wird das Angebot durch Süß- und Jahrmarktstände, ein Kinderkarussell und den Fahrspaß „Scheibenwischer“.
Weindorf im Gerbersruhpark
In den Ausläufern des Gerbersruhparks wird das Weindorf aufgebaut. Sechs lokale und regionale Winzer präsentieren ihre Weine und Sekte. Eine Hütte mit Snacks und Häppchen zum Wein sowie ein Flammkuchen-Stand der Brauerei Dachsenfranz ergänzen das kulinarische Angebot.
Programmübersicht 2025
Donnerstag, 28. August
ab 17 Uhr Weindorf, Buden und Biergarten im Gerbersruhpark
18 Uhr Offizielle Festeröffnung und Weinbrunnen am Pavillon mit dem Kurpfälzischen Fanfarenzug und der Bereichsprinzessin Badische Bergstraße und Kraichgau
im Anschluss Florian Gallant & Band im Pavillon
Freitag, 29. August
ab 16 Uhr Weindorf, Buden und Biergarten
19.30 Uhr, Volksbank Kraichgau präsentiert: Across the Ages im Pavillon
Samstag, 30. August
ab 9 Uhr Bacchus-Turnier der TSG Badmintonabteilung in der Sporthalle am Stadion und der Helmut-Will-Halle
ab 16 Uhr Weindorf, Buden und Biergarten
19.30 Uhr, Sparkasse Heidelberg präsentiert: Art Donuts im Pavillon
Sonntag, 31. August
ab 9 Uhr Bacchus-Turnier in der Sporthalle am Stadion und der Helmut-Will-Halle
9.30 Uhr Boule-Turnier auf der Anlage der Boule-Freunde Wiesloch
ab 11 Uhr Weindorf, Buden und Biergarten
11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Pavillon
12 Uhr Weißwurstfrühstück im Biergarten
15 Uhr REWE-Kindernachmittag im Gerbersruhpark
18.30 Uhr Abend der Musikvereine mit Akkordeonclub Wiesloch, Musikverein Baiertal und Stadtkapelle Wiesloch
Montag, 1. September
ab 16 Uhr Weindorf, Buden und Weinlaube im Gerbersruhpark
ab 18 Uhr Jugendabend des JGR mit „The Projekt“ und „No Excuse“
ab 19.30 Uhr Unternehmensstammtisch-Treffen
Verkehrsregelungen und Fahrgastinfo
Von Mittwochnachmittag, 27. August, bis Dienstagvormittag, 2. September 2025, ist die Gerbersruhstraße zwischen Dämmelstraße und Waldstraße/Parkstraße gesperrt. Zufahrten zu den Gebäuden zwischen Dämmelstraße und Stadtwingertanlage bleiben frei.
Die SWEG informiert: Die Linie 705 wird über „Alte Heerstraße“ und „Parkstraße“ umgeleitet. Entfallen: Haltestellen „MLP“, „SZ/Gerbersruhstraße“ und „Festplatz“. Ersatzhaltestellen: vor dem Haupteingang der MLP in der Alten Heerstraße und vor der Eisweinhalle in der Parkstraße.
Weindorf mit besonderem Konzept
Die Winzerhütten sind im Halbkreis gruppiert und mit Sitzgelegenheiten, Stehtischen und Barrique-Fässern ausgestattet. Lichterketten sorgen abends für Atmosphäre. Angeboten werden Weine und Sekte der Winzer in 0,1-Liter-Gläsern sowie Flaschenweine. Schorle gibt es bewusst nicht. Ergänzt wird das Angebot durch eine Flammkuchenhütte und eine Hütte mit Snacks, Fischbrötchen und nicht-alkoholischen Getränken, betrieben von der Dachsenfranz Festbetriebe GmbH.
Teilnehmende Winzer und Weingüter
Dabei sind das Weingut Holfelder, die Winzer von Baden und Winzer Matthias Spies aus Wiesloch. Außerdem das Weingut Ihle aus Rauenberg, das Weingut Adrian Zimmer aus Odenheim und das Weingut Bosch aus Kronau.
Bands an den Abenden
Donnerstag: Florian Gallant & Band treten im Pavillon auf.
Freitag: Across the Ages spielen Cover-Rock mit Einflüssen von Pop, NDW und Alternative Rock.
Samstag: Art Donuts sorgen mit Sängerin Indra Wahl und rockigem Programm für Stimmung.
Weitere Informationen auf: https://www.wiesloch.de/winzerfest
Text und Foto: Stadt Wiesloch
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188327