Wohnen mit Augenmaß

(bmf 20.11.25)  Bezahlbarer und barrierefreier Wohnraum ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. In Nußloch haben wir in den vergangenen Jahren konkrete Schritte unternommen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden. Mit der gestarteten Wohnraumoffensive und der Einführung der Leerstandsinitiative haben wir leerstehende Wohnungen systematisch erfasst – nun gilt es, gezielt Maßnahmen zu entwickeln, um diese wieder zu aktivieren. Ein Innenentwicklungsmanagement, das bestehende Flächen effektiv nutzt und Entwicklungen steuert, kann dabei ein sinnvoller nächster Schritt sein.

Mit der Kaiserstraße 16 verdoppeln wir den Wohnungsbestand unserer KWG – ein starkes Signal für mehr bezahlbaren Wohnraum. Auch für die Gebäude in der Allming 6 & 8 zeichnen sich neue Perspektiven ab, und das Lorenbahnareal bietet weitere Chancen für eine nachhaltige Entwicklung.

Dabei bleibt für mich klar: „Wir wollen innen wachsen, nicht außen – das ist unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität.“

Deshalb nutzen wir konsequent die Nachverdichtungspotenziale in unseren bestehenden Quartieren und passen unsere Bebauungspläne an, um den Wohnraum von morgen behutsam und verantwortungsvoll zu gestalten.

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190371

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes