FEG erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

FEG erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

(feg 5.11.24) 73 Schulen aus Baden-Württemberg erhielten im Oktober den Titel „MINT-freundliche Schule“. Auch das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen war unter den Preisträgern. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz, ist drei Jahre gültig und wurde in diesem Jahr für Baden-Württemberg in Ludwigsburg verliehen. „Wir stellen die Weichen im Bildungssystem neu. Nur, wenn wir unseren Kindern […]

FEG: Unsere neuen Handballmentoren

FEG: Unsere neuen Handballmentoren

(feg 2.11.24) Malte van de Ven und Tom Wittmann, beide aus der Jahrgangsstufe 1, sind begeisterte Handballer. Am Ende des letzten Schuljahres haben sie die Ausbildung als Schülermentoren für ihre Sportart in Angriff genommen und erfolgreich abgeschlossen. Die dazugehörigen Urkunden wurden ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres überreicht. Die Ausbildung zum Sportmentor erfolgt in einer […]

Erster Platz für Amina bei „EBERTSTADT Heidelberg“

Erster Platz für Amina bei „EBERTSTADT Heidelberg“

(feg – .10.24) Das Graffiti-Projekt „EBERTSTADT Heideberg“ ist ein einzigartiges Ausstellungsprojekt des Friedrich-Ebert-Hauses zum Thema Demokratie. Die Stadt am Neckar und Friedrich Ebert, der als erster demokratisch gewählter Präsident Deutschlands einer der berühmtesten Söhne Heidelbergs ist, werden dabei künstlerisch dargestellt, um die besondere Bedeutung der Demokratie für unsere Gesellschaft zu betonen. Die auszustellenden Kunstwerke entstanden […]

FEG: Neue stellvertretende Schulleiterin: Alexandra Berg

FEG: Neue stellvertretende Schulleiterin: Alexandra Berg

(feg- .10.24)  Die (schulinternen) Spatzen hatten es schon länger von den Dächern gepfiffen und nun ist es endlich amtlich: Frau Berg wird die neue stellvertretenden Schulleiterin des Friedrich-Ebert-Gymnasiums. Nachdem ihr Vorgänger Alexander Wüst ein Jahr zuvor im Rahmen des großen Festes anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Schulzentrums zum Nachfolger des damals scheidenden Schulleiters Peter Schnitzler […]

FEG: 3.000 Euro für das Projekt „Grüne Klassenzimmer“

FEG: 3.000 Euro für das Projekt „Grüne Klassenzimmer“

(feg – 5.10.24)  Die Sparkasse Heidelberg engagiert sich mit der Aktion „Vereinstaler – das Schwein für Dein Verein“ für besondere Projekte im sozialen Bereich. Der Freundeskreis des Friedrich-Ebert-Gymnasiums sah dies als große Chance und rief daher im Juli alle Mitglieder und Freunde des FEG dazu auf, für unser Projekt „Grünes Klassenzimmer“ zu stimmen. Das Projekt […]

Tatkräftige Arbeit im Büro und im Garten: Sozialer Tag am FEG

Tatkräftige Arbeit im Büro und im Garten: Sozialer Tag am FEG

(feg – .9.24) Was macht man als Jugendlicher an unterrichtsfreien Tagen anlässlich des mündlichen Abiturs? Unkraut rupfen, Hof fegen, Regale umräumen und Akten digitalisieren! Für diese oft sehr anstrengende Arbeit erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 des Friedrich-Ebert-Gymnasiums einen guten Lohn, den sie vollumfänglich an das Äthiopienprojekt des FEG spendeten. Die Arbeitgeberinnen und […]

Spende des Abiturjahrgangs 2024 für Äthiopien

Spende des Abiturjahrgangs 2024 für Äthiopien

(feg – 5.9.24) Am Ende eines Schuljahres haben das Abitur und alles Drumherum einen festen Platz im Schulleben. Nun war dieses Mal beim Abi-Streich des Abiturjahrgangs 2024 leider unabsichtlich einer der großen Monitore in den Klassenzimmern am FEG zu Schaden gekommen, wobei der Verursacher nicht mehr ausfindig gemacht werden konnte. So entschlossen sich die Abiturientinnen […]

Känguru-Wettbewerb 2024 – Wer hat die Nase vorn bei kniffligen Denkaufgaben?

Känguru-Wettbewerb 2024 – Wer hat die Nase vorn bei kniffligen Denkaufgaben?

(feg – 13.8.24) Dass das Fach Mathematik zu den elementaren Lernbereichen einer Schule gehört, ist allgemein bekannt. Und dass Mathe riesigen Spaß machen und vor allem stark motivieren kann, beweist der diesjährige Känguru-Wettbewerb 2024. Wer lustige Knobelaufgaben sucht, kann auf der Internet-Seite des Wettbewerbs viele gute Aufgaben aus allen Bereichen der Mathematik finden. Das „Känguru der […]

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner  

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner  

(feg – 4.8.24) Das Motto der 71. Auflage des prestigeträchtigen Europäischen Wettbewerbs 2024 lautete „Europa (un)limited“. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Wahl aus verschiedenen Themen, die – nach Klassenstufen sortiert – zur Verfügung standen. Am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen werden diese Auswahlmöglichkeiten besonders gerne im Kunstunterricht aufgegriffen. Frau Badarne, Frau Knopf […]

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner     

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner     

(feg 29.7.24) Das Motto der 71. Auflage des prestigeträchtigen Europäischen Wettbewerbs 2024 lautete „Europa (un)limited“. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Wahl aus verschiedenen Themen, die – nach Klassenstufen sortiert – zur Verfügung standen. Am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen werden diese Auswahlmöglichkeiten besonders gerne im Kunstunterricht aufgegriffen. Frau Badarne, Frau Knopf und […]

Gallery

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-9 PHOTO-2025-02-11-20-26-19 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-6

Werbung

Letzte Fotoserie:

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen