Stadtradeln: Nußloch ist dabei –
Radeln Sie mit – Am besten jeden Tag

Stadtradeln: Nußloch ist dabei – </br>Radeln Sie mit – Am besten jeden Tag

Jeder mit dem Fahrrad zurück gelegte Kilometer zählt! Liebe Nußlocher Fahrradbegeisterte und die, die es noch werden wollen, dieses Jahr nimmt die Gemeinde Nußloch zum dritten Mal an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Die Aktion geht vom 12. Juni bis 02. Juli 2021 – in diesem Zeitraum sollen möglichst viele Radkilometer gesammelt werden. Neben den […]

Mehr Obstbäume für Nußloch – Finanzielle Förderung von 50% des Kaufpreises

Mehr Obstbäume für Nußloch – Finanzielle Förderung von 50% des Kaufpreises

(nu – 15.5.21) Um die Zahl an Neupflanzungen von Obstbäumen zu erhöhen, fördert die Gemeinde Nußloch in diesem Jahr den Kauf von Obstbäumen mit 50 % des Kaufpreises. Diese Obstbäume können in einem Rundum-Sorglos-Paket für 40 € direkt bei der Gemeinde erworben werden. Das Paket beinhaltet neben dem jungen Baum noch Erde, Dünger, Wühlmausnetz, Strick […]

Neue Mitarbeiter in der Gemeinde Nußloch

Neue Mitarbeiter in der Gemeinde Nußloch

(nu – 6.5.21) In den vergangenen Wochen begrüßte Bürgermeister Joachim Förster gleich mehrere neue Mitarbeitende. Zum 01. April traten die Kolleginnen Lisa Herrman, Franziska Kramer-Gmeiner und Chantal Wittig-Fouillart ihren Dienst bei der Gemeinde Nußloch an. Nach ihrem Studium in International Management B.A. war Lisa Herrmann im Projektmanagement tätig. Frau Herrman wird für die Themen Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, […]

Vom Slum-Kind zum Tennisstar und jetzt als Trainer im Racket Center Nußloch

Vom Slum-Kind zum Tennisstar und jetzt als Trainer im Racket Center Nußloch

(fwu – 30.4.21)Bisher konnte man das das außerordentlich talentiert Tennis spielende äthiopische Kind und dann später den Jugendlichen Yonas Woldetsadik im Racket-Center Nußloch immer nur als Gast bewundern. Doch nun – nach einer fast zwei Jahrzehnte währenden Odyssee, die ihn aus der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba in die USA zu einem Stipendium, einem Bachelor und […]

„Digitale Vorreiter“ – Grußwort von Nußlochs Bürgermeister Joachim Förster

„Digitale Vorreiter“ – Grußwort von Nußlochs Bürgermeister Joachim Förster

Ein besonderes Format wurde vor 500 Wochen geschaffen. Ein Format, welches lehrt, stärkt und auch mal schmunzeln lässt. Ein fortschrittliches Format, ins Leben gerufen von zwei Herren, die bereits vor 10 Jahren verstanden haben, wie wichtig die Bereitstellung digitaler Inhalte einmal für uns werden würde. Heute, im Jahr 2021, in dem wir auf digitalen Austausch […]

Graffiti ist in Nußloch ausdrücklich erwünscht

Graffiti ist in Nußloch ausdrücklich erwünscht

(nu – 22.4.21) Eine herzliche Einladung an alle Sprayer: drei Nußlocher Unterführungen sind für Graffitis freigegeben. Gleich drei Unterführungen wurden von der Gemeindeverwaltung zum legalen Graffiti Sprühen freigegeben: Die Unterführung an der Carl-Metz-Straße (Richtung Mulchplatz) sowie zwei in der Kurpfalzstraße. Damit alle Sprayer Spaß daran haben und die gemeinsame Freude lange hält, sollen folgende Regeln […]

Veränderungen im Nußlocher Gemeindewald –
3000 neue Bäume gepflanzt

Veränderungen im Nußlocher Gemeindewald – </br>3000 neue Bäume gepflanzt

(nu – 16.4.21) Wer in den letzten Wochen in unserem Wald war, der hat es sicherlich gleich gesehen: Ungewöhnlich viele Bäume wurden in diesem Jahr gepflanzt – 3.000 Stück an der Zahl – einige Bäume mussten jedoch auch gefällt werden. Der Nußlocher Wald besteht zu großen Teilen aus Buchen, die sich sehr gut auf natürliche […]

Mobiles Impfzentrum Rhein-Neckar erstmals in Nußloch

Mobiles Impfzentrum Rhein-Neckar erstmals in Nußloch

Die erste große Impfaktion der Gemeinde Nußloch in Kooperation mit dem mobilen Impfzentrum Rhein-Neckar wurde am Dienstag, 06. April und Mittwoch, 07. April 2021 umgesetzt. Im Vorfeld wurden zunächst mehr als 800 über 80-jährige Bürgerinnen und Bürger von Nußloch und Maisbach angeschrieben und zur Impfung eingeladen. Als nach deren Rückmeldung noch Impftermine verfügbar waren, wurden […]

Aus dem Nußlocher Gemeindewald – Die Bärlauch-Saison beginnt

Aus dem Nußlocher Gemeindewald – Die Bärlauch-Saison beginnt

(nu – 26.3.21) Bärlauch ist ein typisches Frühlingskraut. Ab März wächst er in schattigen Wäldern und feuchten Böden. So auch in unserem Gemeindewald. Der Bärlauch ist eine altbekannte Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze, die in der Küche sowie auch in der Medizin und Naturheilkunde ihre Verwendung findet. Außerhalb von Naturschutzgebieten ist das Sammeln von Bärlauch für […]

Die freiwillige Feuerwehr Nußloch bleibt auch in Corona-Zeiten voll einsatzbereit

Die freiwillige Feuerwehr Nußloch bleibt auch in Corona-Zeiten voll einsatzbereit

(ffw – 22.3.21) Die gewohnten Übungen am Nußlocher Feuerwehrhaus – einmal wöchentlich am Montagabend – sind nach wie vor nicht möglich. Die Feuerwehren im Land sind unverzichtbarer Garant der Sicherheit und müssen deshalb unbedingt jedes Risiko eine Ansteckung mit dem Corona-Virus vermeiden. Und so hält auch die Freiwillige Feuerwehr Nußloch die Übungsabende weiterhin „online“-Schulungen ab. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes