Einladung: Botanische Runde zu den Frühblühern am 7.4.2024

Einladung: Botanische Runde zu den Frühblühern am 7.4.2024

(pm 8.3.24) Botanische Runde zu den Frühblühern des Nußlocher Gemeindewaldes am 7.4.2024 Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer botanischen Runde zu den Frühblühern und Waldbegleitern des Nußlocher Gemeindewaldes ein. Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes, welcher am 21.3.2024 begangen wird, wollen wir uns gemeinsam mit dem Mannheimer Pflanzenkundler Markus […]

Tolle Entwicklung auf Bundesebene: Einschlagstopp in alten Buchenwäldern!

Tolle Entwicklung auf Bundesebene: Einschlagstopp in alten Buchenwäldern!

(wv 7.3.24) „Alte Buchenwälder sind Schatzkammern der Artenvielfalt. Sie passen sich besonders gut an Klimaveränderungen an und sind wichtig für den Grundwasserschutz. Mit dem Einschlagstopp in alten, naturnahen Buchenwäldern auf bundeseigenen Flächen legen wir den Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas vertraglich fest und nehmen unsere Verantwortung für künftige Generationen wahr. Damit setzen wir […]

Kulinarische Schätze des Waldes: Genießen mit Bedacht und Nachhaltigkeit

Kulinarische Schätze des Waldes: Genießen mit Bedacht und Nachhaltigkeit

(eme 27.2.24) Ein Frühlingsausflug in den Nußlocher Wald verspricht nicht nur frische Luft und idyllische Natur, sondern birgt auch die Möglichkeit, eine besondere Delikatesse zu entdecken: Bärlauch. Diese aromatische Pflanze, auch wilder Knoblauch genannt, erfreut sich nicht nur bei Feinschmeckern großer Beliebtheit, sondern ist auch für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. In diesem Artikel erfährst du, […]

Nußlocher Waldvision lädt ein zum informativen Spaziergang am 24.3.2024

Nußlocher Waldvision lädt ein zum informativen Spaziergang am 24.3.2024

(pm 26.2.24) Einladung zum Nußlocher Waldspaziergang am 24.3.2024 Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Spaziergang in den Nußlocher Gemeindewald ein. Am 21.3.2024 wird der Internationale Tag des Waldes begangen. Bereits in den 1970er Jahren hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) diesen Tag als Reaktion auf […]

Drückjagd am Samstag, den 25.11.2023 im gesamten östlichen Gemeindegebiet

Drückjagd am Samstag, den 25.11.2023 im gesamten östlichen Gemeindegebiet

Am Samstag, den 25.11.2023 findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr im gesamten östl. Teil der Gemarkung Nußloch (gesamter Gemeindewald, Steinbruchbereich sowie der Gesamtbereich von Brunnenfeld bis Maisbach) eine revierübergreifende Drückjagd auf Schwarzwild statt. Die Schwarzwildbestände sind in den letzten Jahren aufgrund unserer milden Winter und einem überreichlichen Nahrungsangebot sprunghaft angestiegen. Die […]

Zertifizierung angestrebt: Waldbegehung von Gemeinderat und Jagdpächter

Zertifizierung angestrebt: Waldbegehung von Gemeinderat und Jagdpächter

(bbmf – 18.10.23) Unter „optimalen“ Wetterbedingungen führte am vergangenen Samstag der Nußlocher Gemeinderat zusammen mit den Jagdpächtern eine Begehung des Waldes durch und tauschte sich über die Planungen für das kommende Jahr aus. Aufgrund des vermehrten Auftretens zufälliger Waldnutzungen im vergangenen Jahr wurde beschlossen, die Holzfällungen im kommenden Jahr auf 700 Festmeter zu beschränken. Ebenso […]

Brennholz aus dem Gemeindewald Nußloch

Brennholz aus dem Gemeindewald Nußloch

(bmf 11.10.23) Aus dem Gemeindewald werden auch in diesem Jahr wieder Schlagraumflächenlose und Brennholz lang (Polterholz) an Interessenten abgegeben. Auf Basis des Leitbilds „Klimastabiler Wald“ vom 9.11.2022 werden durchschnittlich 1.200 fm/Jahr geerntet. Darin enthalten sind auch Hiebe aus sog. zufälliger Nutzung, d.h. Entnahmen beispielsweise aufgrund von Borkenkäferbefall oder Trockenheits- und Hitzeschäden. Da im Forstwirtschaftsjahr 2023 […]

Rund um Nußloch: Wald- und Wiesenputz am 28. Oktober

Rund um Nußloch: Wald- und Wiesenputz am  28. Oktober

(pm) Am 28. Oktober lädt Nußloch intakt, unterstützt von der Gemeinde Nußloch, zum Wald- und Wiesenputz ein, um zum zweiten Mal in diesem Jahr die Nußlocher Gemarkung von Müll zu befreien. Die Einladung richtet sich an alle Mitbürger:innen, an die Vereine, Schulen, Kitas und Kirchengemeinden. Ganz besonders freuen wir uns, wenn viele Familien mit Kindern […]

Einladung zum Nußlocher Waldspaziergang am kommenden Sonntag

Einladung zum Nußlocher Waldspaziergang am kommenden Sonntag

(wvi – 15.3.23) Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Spaziergang in den Nußlocher Gemeindewald ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 19.3.2023, statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Parkplatz Brunnenfeld an der Straße zwischen Nußloch und Maisbach. Der Spaziergang endet planmäßig gegen 16:00 Uhr. Gemeinsam mit den […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes