Vereinfachte Genehmigungsprozesse: Kleine Veranstaltungen in Nußloch leichter möglich

Vereinfachte Genehmigungsprozesse: Kleine Veranstaltungen in Nußloch leichter möglich

(aus dem Rathaus 3.5.24) Neue Veranstaltungsrichtlinien Das Thema um eine grundlegende Veranstaltungsrichtlinie der Gemeinde Nußloch kam in vergangenen Ausschüssen und Gemeinderatssitzungen auf. Ziel ist es damit Vereinen, Schulen, Kirchen, ortsansässigen Parteien und der Feuerwehr mehr Sicherheit und Flexibilität für Veranstaltungen zu ermöglichen. Außerdem erhofft sich die Verwaltung und der Gemeinderat eine weitere Belebung des Ortskerns […]

Tauschen, Teilen, Gärtnern: Einladung zur Pflanzentauschbörse am kommenden Samstag

Tauschen, Teilen, Gärtnern: Einladung zur Pflanzentauschbörse am kommenden Samstag

(eme 2.5.24) Am Samstag, 4. Mai 2024, veranstaltet der Verein Lichtblick seine 4. Pflanzentauschbörse. Ab 10.00 Uhr gibt es im Hof des Lichtblick-Haisl nicht nur Gemüsepflanzen, Stauden, Beerenobst, Sträucher und Zimmerpflanzen, sondern auch Saatgut, das man selbst gesammelt hat oder übrig ist. Bei unserer Pflanzentauschbörse sollen Setzlinge, Ableger und Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen, aber […]

Das Feuer wartet nicht – Schüler des FEG bei der Freiwilligen Feuerwehr Sandhausen

Das Feuer wartet nicht – Schüler des FEG bei der Freiwilligen Feuerwehr Sandhausen

(feg 1.5.24) Das Feuer wartet nicht. Fußballspiel, Konfi-Lesenacht, Omas 80-er Geburtstag mit Torte – alles muss zurückstehen, wenn es brennt! Das Feuer wartet nicht, bis man ausgeschlafen hat. Um den Ernstfall „Feuer“ zu üben, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 des Friedrich-Ebert-Gymnasiums zu nachtschlafender Zeit (für Achtklässler), d.h. schon um 9:30 Uhr […]

Mitgliederversammlung im Tom-Tatze-Tierheim: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Mitgliederversammlung im Tom-Tatze-Tierheim: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

(tt 30.4.24) Am 27.4.2024 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereines Wiesloch/Walldorf, um auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Volker Stutz, der 1. Vorsitzende, konnte mitteilen, dass 958 Mitglieder dem Verein angehören, 139 monatliche Versorgungspatenschaften sorgen für regelmäßige Einnahmen. Er dankte den Menschen, die das Tom-Tatze-Tierheim finanziell und durch ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen. Zwei Veranstaltungen pro […]

Alte Tradition lebt wieder auf:
Maibaumfest in Nußloch

Alte Tradition lebt wieder auf: <br> Maibaumfest in Nußloch

(eme 29.4.24) Am vergangenen Samstag erlebte Nußloch eine Wiederbelebung einer alten Tradition, als der Heimatverein und der VNS Verbund Nußlocher Selbständiger gemeinsam das traditionelle Maibaumfest auf dem Lindenplatz veranstalteten. Unter strahlend blauem Himmel wurde nicht nur der Maibaum aufgestellt, sondern auch gefeiert. Das Aufstellen des Maibaums ist eine Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht und […]

Heidelberger Gorillagruppe wieder komplett – Weibchen aus dem Zoo Münster eingetroffen

Heidelberger Gorillagruppe wieder komplett – Weibchen aus dem Zoo Münster eingetroffen

(zoo 29.4.24) Gorilla-Weibchen aus dem Zoo Münster in Heidelberg eingetroffen Die Gorillagruppe im Zoo Heidelberg hat eine neue Mitbewohnerin, das Weibchen „Jamila“ ist am Montag, den 22. April 2024 aus dem Allwetterzoo Münster an den Neckar umgezogen. Der Transport verlief problemlos, in den nächsten Tagen darf „Jamila“ sich zunächst an die neue Umgebung und die […]

Erst-Wähler Veranstaltung im Foyer der Olympiahalle!

Erst-Wähler Veranstaltung im Foyer der Olympiahalle!

(bmf 28.4.24) Unsere vier Parteien die sich am 09.06.2024 in Nußloch zur Gemeindewahl stellen haben sich letzten Donnerstag den kritischen Fragen der Nußlocher Erst-Wähler gestellt. Nach einem Schreiben von mir an die Erst-Wähler und der Einladung unserer Jugendbeteiligung haben sich die CDU Nußloch, die Grüne Nußloch, die LLisN – Liberale Liste Nußloch und die SPD […]

Alt-Gemeinderat Adolf Rensch feierte seinen 85. Geburtstag

Alt-Gemeinderat Adolf Rensch feierte seinen 85. Geburtstag

(eme 28.4.24) Bürgermeister Joachim Förster besuchte ihn zu seinem Ehrentag am 20. April Adolf Rensch ist als Alt-Gemeinderat von Nußloch vielen bekannt. Herr Rensch wurde am 28. Oktober 1984 als Gemeinderatsmitglied der SPD gewählt. Die Verpflichtung fand am 14. November im selben Jahr statt. Bis November 1999 war er Teil des Gremiums. Daneben war er […]

Projekt Fußverkehrscheck 2023 ist abgeschlossen – Zwei Maßnahmen beschlossen

Projekt Fußverkehrscheck 2023 ist abgeschlossen – Zwei Maßnahmen beschlossen

(ck 27.4.24) Der Gemeinderat sprach sich am 17. April für zwei Maßnahmen aus, die Nußlocher Fußgänger und Fußgängerinnen zugutekommen Mit der Teilnahme am Fußverkehrscheck 2023 werden zukünftig die Bedingungen für FußgängerInnen im Ort verbessert. Mit der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr gingen zwei Begehungen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einher, begleitet von Bürgermeister Joachim Förster sowie […]

Relevanten Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 17.04.2024

Relevanten Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 17.04.2024

(ck 26.4.24) Über die relevanten Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung möchten wir Sie kurz informieren: TOP 4 – Abschlussbericht des Fußverkehrschecks 2023 Die Gemeinde hat an diesem Projekt teilgenommen, um die Bedingungen für Fußgänger zu verbessern mit dem Schwerpunkt in diesem Jahr für lebendige Ortsmitten. Finanziert wird das Projekt vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, die Gemeinde […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes