Kammerorchester Nußloch: Herbstkonzert am Sonntag (Volkstrauertag)

Kammerorchester Nußloch: Herbstkonzert am Sonntag (Volkstrauertag)

Das Kammerorchester Nußloch lädt alle Musikliebhaber recht herzlich zu seinem Herbstkonzert am Sonntag (Volkstrauertag), den 19. November 2023 um 18.00 Uhr in die evangelische Kirche in Nußloch ein. Dirigent Dr. Timo Jouko Herrmann hat wieder ein interessantes, abwechslungsreiches und mit musikalischen Raritäten bestücktes Programm zusammengestellt. Er ist auch Musikwissenschaftler und Komponist und stets auf der […]

Traditioneller Sankt Martinsumzug mit der Unterstützung von „Rosinante“

Traditioneller Sankt Martinsumzug mit der Unterstützung von „Rosinante“

(eme 14.11.23) Am vergangenen Samstag erstrahlten die Straßen von Nußloch in einem Meer von Lichtern, als der traditionelle Martins Umzug die Gemeinde in eine festliche Stimmung versetzte. Der Startpunkt des Zuges war die Schillerschule, wo sich die Teilnehmer um 18:00 Uhr versammelten. Von dort aus zog der farbenfrohe Zug durch die Dreikönigsstraße, über die Goethestraße […]

Narri-Narro! Das Rathaus in Nußloch ist in Hexenhand!

Narri-Narro! Das Rathaus in Nußloch ist in Hexenhand!

(eme 11.11.23) Am 11. November um 11:11 Uhr begann in Nußloch die fünfte Jahreszeit mit einem spektakulären Ereignis: Die „Hexe vun Grobrunn“ stürmte das Rathaus und lud die Bevölkerung ein, diesem traditionellen Spektakel beizuwohnen. In diesem Jahr hatte Nußloch das Glück, dass dieser magische Moment auf einen Samstag fiel und das Wetter mitspielte. Der Sturm […]

Gelungenes 6. Deutsch-Französisches Herbstfest in Nußloch

Gelungenes 6. Deutsch-Französisches Herbstfest in Nußloch

(eme – 10.11.23) Am vergangenen Sonntag fand das sechste Deutsch-Französische Herbstfest in der Nußlocher Festhalle statt, organisiert vom Freundeskreis Nußloch-Andernos Les Bains. Trotz des unbeständigen Wetters, das gelegentlichen Regen und Windböen brachte, ließen sich viele Besucher nicht davon abhalten, die Festhalle zu besuchen. Ein Grund dafür war das verlockende Angebot an Speisen und Getränken, das […]

Lichtblick-Kalenderkauf mit Herz: Unterstützen Sie soziale Projekte in Nußloch

Lichtblick-Kalenderkauf mit Herz: Unterstützen Sie soziale Projekte in Nußloch

(eme – 8.11.23) Am 2. November dieses Jahres fand für den Verein Lichtblick ein besonderen Abend statt, denn die Fotografen und Sponsoren des diesjährigen Lichtblick-Kalenders wurden im Nußlocher Rathaus für ihre Beiträge geehrt. Der stellvertretende Bürgermeister, Kay Kettemann, persönlich empfing die Gäste, und der Verein nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Beteiligten gebührend zu bedanken. […]

Die Problematik invasiver Neophyten: Bedrohung für heimische Pflanzenwelt

Die Problematik invasiver Neophyten: Bedrohung für heimische Pflanzenwelt

(lla – 3.11.23) Früher wuchsen in der Natur überall heimische Pflanzen und es galt als Errungenschaft, fremdländische Pflanzen aus Übersee mitzubringen und in den Garten zu setzen. So brachten die Engländer im 19. Jahrhundert den Japanischen Staudenknöterich von ihren Seefahrten mit nach Europa. Japanischer Staudenknöterich zählt zu den invasiven Neophyten, das heißt, er ist eine […]

Gemeinde Nußloch erhält Zuschuss für Amphibien-Schutzmaßnahmen

Gemeinde Nußloch erhält Zuschuss für Amphibien-Schutzmaßnahmen

(bmf – 3.11.23) Sanierung des Amphibiengewässers (Waldteich) und Neuanlage eines Tümpels an der Sinsheimer Straße gegenüber der Weißen Hohl – Gemeinde erhält 75% Zuschuss vom Land. Unsere heimischen Amphibien sind zunehmend gefährdet. Um dem Artensterben vor der Haustür entgegenzuwirken, sollen in einem landesweiten Projekt mehr Laichplätze für Erdkröten, Grasfrosch und Libellen geschaffen werden. Vor allem […]

Hochbetrieb am Lindenplatz: Schorlestation ein voller Erfolg!

Hochbetrieb am Lindenplatz: Schorlestation ein voller Erfolg!

(eme 1.11.23) Am gestrigen Halloweenabend war der Lindenplatz in Nußloch der wohl angesagteste Treffpunkt der Gemeinde. Die „Materialseilbahn-Freunde Nußloch“ hatten eine originelle Idee, wie sie die Eltern, die mit ihren kleinen Geistern, Zombies, Vampiren und Monstern auf der Jagd nach Süßigkeiten waren, unterstützen konnten. Am Lindenplatz wurde kurzerhand eine Schorlestation eröffnet, die sich als echter […]

Gemeinde Nußloch hat eine neue Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinde Nußloch hat eine neue Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit

(bmf – 29.10.23) Zum 15. Oktober 2023 begrüßte Bürgermeister Joachim Förster unsere neue Mitarbeiterin Corinna Künzig bei der Gemeinde Nußloch. Frau Künzig wird für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich sein. Dazu gehören Pressemitteilungen, Texte für die Rathaus Rundschau, die Website und Social Media Beiträge. Zuvor war die neue Kollegin bei der Gemeinde Leutenbach für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. […]

Bieterverfahren gestartet: Kauf von Grundstücken am Silcherweg in Nußloch

Bieterverfahren gestartet: Kauf von Grundstücken am Silcherweg in Nußloch

(bmf – 25.10.23) Das Bieterverfahren zur Veräußerung der Grundstücke zur Errichtung von Stell- oder Garagenplätzen im Bereich Silcherweg ist eröffnet. Was steht zum Verkauf? Die Gemeinde Nußloch bietet im Bereich Silcherweg Grundstücke zum Kauf an. Dies umfasst angrenzend an das Anwesen Mühlstraße 21 das Gelände Flst.-Nr. 5936-5961 sowie Flst.-Nr. 5935 zu einem Anteil von 26/60 […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes