Experimente der Feuerdrachen:
Der Kerzenfahrstuhl

Experimente der Feuerdrachen: <br>Der Kerzenfahrstuhl

(ffw 29.9.24) Gestern durften die Feuerdrachen wieder interessante Experimente durchführen, um so ais spielerische Art und Weise den Umgang mit Feuer zu lernen. Der Kerzenfahrstuhl Eine kleine Schüssel wird mit gefärbtem Wasser gefüllt. In die Mitte stellt man ein Teelicht und zündet es an. Dann wird ein Glas über das Teelicht gestülpt. Nach ein paar […]

Von den Feuerdrachen zur Jugendfeuerwehr: Experimentieren und Lernen nach der Sommerpause

Von den Feuerdrachen zur Jugendfeuerwehr: Experimentieren und Lernen nach der Sommerpause

(ffw 17.9.24) Die Jugendfeuerwehr Nußloch startete kürzlich mit einem spannenden Dienst nach der Sommerpause. Bei diesem Treffen stand das Experimentieren im Mittelpunkt, wobei die jungen Feuerwehrbegeisterten einiges über die Eigenschaften von Feuer lernten. Die Feuerdrachen sind eine spezielle Gruppe innerhalb der Feuerwehr, die sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren richtet. Diese […]

Freiwillige Feuerwehr Nußloch 133 Jahre alt – und doch modern wie nie

Freiwillige Feuerwehr Nußloch  133 Jahre alt – und doch modern wie nie

(ffw 10.9.24) Tag und Nacht, jeden Tag im Jahr, an Weihnachten wie an Sylvester, in der Ferienzeit und an allen Feiertagen: Die Freiwillige Feuerwehr Nußloch ist stets einsatzbereit. Innerhalb weniger Minuten nach einer Alarmierung rückt sie aus, wenn nötig mit bis zu 40 bestens ausgebildeten Männern und Frauen, mit bis zu sieben Fahrzeugen, um Menschenleben […]

Nußlocher Feuerwehr lädt zur Hauptübung ein: Eure Fragen – unsere Antworten!

Nußlocher Feuerwehr lädt zur Hauptübung ein: Eure Fragen – unsere Antworten!

(ffw 8.9.24) Die Freiwillige Feuerwehr Nußloch öffnet am 19. Oktober 2024 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Bei der jährlichen Hauptübung auf dem Lindenplatz haben Bürgerinnen und Bürger die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und all ihre brennenden Fragen zu stellen. „Was wolltet ihr schon immer über die Feuerwehr wissen?“ Mit diesem […]

Feuerwehr Nußloch meistert den KölnTurm Treppenlauf: Ein Wettkampf der Extraklasse

Feuerwehr Nußloch meistert den KölnTurm Treppenlauf: Ein Wettkampf der Extraklasse

(ffw 1.9.24) Am 25. August 2024 stellten sich sechs mutige Kameraden der Feuerwehr Nußloch einer besonderen Herausforderung beim KölnTurm Treppenlauf. Die Teilnehmer mussten 40 Etagen, 732 Stufen und 135 Höhenmeter in voller Schutzausrüstung bewältigen. Die Feuerwehr Nußloch trat mit drei Teams an: 1. Team Feuerwehr Nußloch 1:  – Johannes Hoppenstedt und Max Heidinger  – Kategorie: […]

Feuerwehr Nußloch und Sandhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert

Feuerwehr Nußloch und Sandhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert

(ffw – 21.8.24) Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Nußloch gemeinsam mit den Kameraden der @ff.sandhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden und die Anlage zurückgesetzt werden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin dem Eigentümer übergeben und somit konnte der Einsatz beendet werden.    

Mit mobilem Dach über dem Kopf ist die Feuerwehr bestens gerüstet

Mit mobilem Dach über dem Kopf ist die Feuerwehr bestens gerüstet

(ffw 18.8.24) Die Truppe der Feuerwehr Nußloch besteht ausschließlich aus Freiwilligen: Frauen und Männern, die in Ihrer Freizeit Übungen und Lehrgänge absolvieren, die Technik in Schuss halten um dann im Falle eines Falles einsatzbereit zu sein und Menschen und Tiere zu retten und Sachwerte zu schützen. Die unvermeidlichen Kosten für Ausrüstung uns Ausbildung trägt die […]

Unbekannte Rauchwolke entpuppt sich als Kalkstreuung

Unbekannte Rauchwolke entpuppt sich als Kalkstreuung

(ffw 15.8.24) Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Nußloch zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. In einem Feldstück zwischen Nußloch und Walldorf, wurde von einem Passanten eine stärkere Rauchwolke gesichtet. Zum Glück konnte schnell Entwarnung geben. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Bauer auf seinem Feld „Kalk“ verstreute und es dadurch, auch wegen der Trockenheit, zu […]

Training in der Sommerpause: Rettung aus Höhen und Tiefen

Training in der Sommerpause: Rettung aus Höhen und Tiefen

(ffw 11.8.24) Aktuell befinden wir uns offiziell in der Übungs-Sommerpause. Eine gute Gelegenheit, die freien Übungsabende für die ganzen Sonderthemen zu nutzen. So haben sich ein paar Einsatzkräfte heute getroffen um sich den Themen Absturzsicherung und Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen zu widmen. Und wurden mit einer tollen Aussicht belohnt. So macht Ehrenamt Spaß. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes